Tablet-PCs halten Einzug ins Krankenhaus

Tablet-PCs halten Einzug ins Krankenhaus

ID: 516505

Forschungsprojekt für Pflegemitarbeiter über 50 wird mit 1,5 Mill. Euro vom Bund gefördert. SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera testet Lernkonzept mit Tablet-PCs.



(firmenpresse) - In Deutschlands Kliniken, Pflegestationen und in der häuslichen Pflege arbeiten rund 860.000 Pflegekräfte. Fast 200.000 von ihnen befinden sich im letzten Drittel ihres Arbeitslebens und schöpfen aus einem großen Erfahrungsschatz. Andererseits tun sich langjährige Mitarbeiter häufig schwer, neben dem Berufsalltag neues Fachwissen zu lernen. Um die Arbeitsqualität zu sichern und den Lernprozess zu erleichtern, entwickelt die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera als Projektleiterin das neue Lernkonzept „Flexicare 50+“. Das Projekt ist speziell auf das Lernverhalten älterer Mitarbeiter zugeschnitten und verwendet moderne Mittel wie den Tablet-PC. Unterstützt wird sie von der e/t/s didactic media und dem MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung.
Drei Jahre lang wird das neue Lernkonzept getestet. „Erarbeitet werden gezielt Fragen aus dem Alltag wie beispielsweise die Patientendokumentation oder das viel diskutierte Thema der Organspende“ sagt Prof. Dr. Margot Sieger, Professorin für Pflegewissenschaft an der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera.
Das Projekt wird in drei Phasen durchgeführt. In der „Micro-Learning“ Phase eignet sich jeder Teilnehmer zunächst Wissen selbst an und kann mit dem Tablet-PC Fachliteratur lesen und Filme anschauen. In der darauffolgenden Phase, dem „Blended Learning“ Abschnitt, kommen alle Mitarbeiter in einer Gruppe zu Unterrichtseinheiten zusammen. Die dritte und letzte Phase ist die so genannte „Community of Practice“. Hier werden Schwerpunkte gesetzt und offene Fragen der Teilnehmer geklärt. Am Ende erhält jeder ein Fortbildungs-Zertifikat.
Im Frühjahr 2012 startet „Flexicare 50+“ am Katholischen Klinikum Bochum, am Karolinen-Hospital Hüsten und am Klinikum Niederberg in Velbert. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) mit insgesamt 1,5 Mill. Euro gefördert.

Projektförderung:



Bundesministerium für Bildung und Forschung
Europäischer Sozialfonds für Deutschland
Europäische UnionUnternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera
Die SRH Fachhochschule in Gera ist die Fachhochschule für den Wachstumsmarkt Gesundheit. In 9 Studiengängen verbindet sie eine praxisnahe Berufsausbildung mit wissenschaftlicher Kompetenz – Mit Interdisziplinäre Frühförderung, Medizinpädagogik und Gesundheitspsychologie ist die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera bundesweit Vorreiter. Hier lernen 430 Studierende Vollzeit, berufs- oder ausbildungsbegleitend. Neben flexiblen Studienmodellen bietet die Fachhochschule Weiterbildungen für Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. Träger der Fachhochschule ist die SRH Holding, eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Heidelberg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-Smartphones Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studentin
Bereitgestellt von Benutzer: dianahirschsrhgera
Datum: 09.11.2011 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516505
Anzahl Zeichen: 2257

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Hirsch
Stadt:

Gera


Telefon: 0365 77340769

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tablet-PCs halten Einzug ins Krankenhaus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studienqualität bestätigt ...

Mit zwei neuen Studiengängen eröffnet die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera Menschen in therapeutischen Berufen neue Perspektiven: Neurorehabilitation (Master) und Logopädie (Bachelor). Die fachliche Qualität beider Angebote wurde nun durch ...

Gesundheitsforschung auf hohem Niveau ...

Nach einem Schlaganfall sind oftmals Alltagsfunktionen des Körpers wie Gehen, Schlucken oder Sprechen eingeschränkt. In der neurologischen Rehabilitation werden daher verschiedene Therapieansätze genutzt, um diese möglichst wiederherzustellen u ...

Weiterbildung zum Case Manager ...

Menschen mit einer Krankheit oder einer Behinderung brauchen häufig Unterstützung, um sich im komplexen Leistungsangebot des deutschen Gesundheits- und Sozialwesens zurechtzufinden. Professionelle Hilfe geben Case Manager, die für jede Person indi ...

Alle Meldungen von SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z