E-Mail-Weihnachtsgrüße an die Kundschaft - Image fördernd? / Die aktuellen Empfehlungen des Gremi

E-Mail-Weihnachtsgrüße an die Kundschaft - Image fördernd? / Die aktuellen Empfehlungen des Gremiums "Arbeitskreis Umgangsformen International" (AUI)

ID: 516524
(ots) - Überlegen Sie genau, wem Sie auf welchem Weg Ihre
Festtagsgrüße senden wollen. Weihnachtspost via E-Brief, E-Mail, SMS
oder Fax eignet sich nur sehr eingeschränkt. Wählen Sie diese Wege
nur, wenn Sie die Vorlieben für moderne Medien der Empfangsperson
kennen. Entscheiden Sie sich im Zweifelsfall besser für den
traditionellen Postweg.

Das gilt auch für Weihnachtsgrüße an die Kundschaft. So schnell
und bequem eine E-Mail an einen großen Verteiler auch sein mag: Unter
Umständen schaden Sie damit Ihrem Firmenimage mehr, als dass es
gesteigert wird. So kann es bei den Angeschriebenen großen Unmut
auslösen, wenn durch einen offenen E-Mail-Verteiler bekannt wird,
dass sie zum Kunden- oder Lieferantenkreis eines Unternehmens
gehören. Wenn überhaupt dieser Weg gewählt wird, ist es angebracht,
den Versand über den Bcc-(Blind-Kopie-)Verteiler vorzunehmen.
Empfehlenswerter bleibt nach wie vor der Postweg, weil eine Karte
oder ein Brief einen nachhaltigeren und persönlicheren Eindruck
hinterlässt.

Sie haben gefälligst zurückzumailen!

Wenn eine E-Mail keinerlei weitere Kontaktmöglichkeit enthält, ist
die Empfangsperson dazu gezwungen, auf diesem Weg zu reagieren.
Besonders, wenn es um Auskünfte oder Erklärungen geht, von denen
ausschließlich der fragende Mensch einen Nutzen hat, ist dieser Zwang
zu einer schriftlichen Antwort rücksichtslos. Vielleicht möchte
jemand die Information viel lieber telefonisch übermitteln, um Zeit
zu sparen, was durch die Suche nach der Telefonnummer bereits wieder
zunichte gemacht würde.

Deshalb ist es höflich, eine weitere Kontaktmöglichkeit anzugeben.
Im privaten Bereich ist dies lediglich unter Bekannten, im
Freundeskreis sowie unter Familienmitgliedern überflüssig. Schreibt
eine Privatperson zum Beispiel an Firmen, Ämter oder Institutionen,


gehört wie im Geschäftsleben die Signatur mit mindestens einer
Telefonnummer sowie der kompletten Adresse zu jeder E-Mail.



Pressekontakt:
Inge Wolff, Vorsitzende Arbeitskreis Umgangsformen International
Falkstr. 14, 33602 Bielefeld,Telefon 49(0)175 7441118
inge.wolff.umgangsformen@t-online.de
Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband www.tanzen.de,
christian.goetsch@tanzen.de 040 / 500 582-15

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Miranda Julyüber ihr Puppenhaus und ihren Baby-Traum Praktischer Stauraum aus der Luft geholt!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516524
Anzahl Zeichen: 2504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-Weihnachtsgrüße an die Kundschaft - Image fördernd? / Die aktuellen Empfehlungen des Gremiums "Arbeitskreis Umgangsformen International" (AUI)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADTV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinder morgens vor der Glotze: Das geht gar nicht! ...

Der Free-TV-Sender Super RTL hat heute im Rahmen seines Formates Toggolino-TV mit der neuen Sendereihe "Tamusiland" begonnen. Unter Mitwirkung des Kinderliedermachers Detlef Jöcker werden Kindergarten- und Grundschulkinder animiert, sic ...

Alter Hut ...

Nun hat also eine gemeinsame Untersuchung der Universitäten New-castle-upon-Tyne (Nordost-England) und Göttingen endlich wissenschaftlich - und angeblich objektiv - belegt, wie Männer tanzen sollten, um bei Frauen gut anzukommen: Ein besonders ...

Alle Meldungen von ADTV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z