Wettbewerbsvorteile durch Einsatz von IT
ID: 51657
BVMW-Präsident Ohoven: „Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft beruht auf ihrem Innovationspotenzial“
Zielgruppe sind Entscheidungsträger aus mittelständischen Unternehmen, die sich Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologie verschaffen wollen. Für weitere Informationen steht die Webseite http://www.synergie-fachtagung.de bereit. Dort ist auch die Anmeldung möglich. Die Teilnahme ist auf 100 Personen aus der Zielgruppe begrenzt.
Die Innovationskraft des Mittelstandes basiert nicht zuletzt auf Informations- und Kommunikationstechnologien" schreibt der hessische Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel in seinem Grußwort zu der Veranstaltung.
„Die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft beruht auf ihrem Innovationspotenzial. Und das ist gefährdet", heißt es im Grußwort von Mario Ohoven, Präsident des BVMW und des europäischen Dachverbands nationaler Mittelstands-Vereinigungen. Um die Innovation im Mittelstand zu fördern, befasst sich die diesjährige IT-Fachtagung mit den drei Schwerpunktthemen IT-gestützte Zusammenarbeit, Human Resources und andere ERP-Services sowie der Frage, wie zu vermeiden ist, dass sich die IT-Kompetenz zu einem bedrohlichen Nadelöhr für den Mittelstand entwickelt. Die Themen werden durch Fachvorträge, Praxisberichte und Diskussionspodien von unterschiedlichen Seiten beleuchtet.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 18.06.2008 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51657
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus Gläsner
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 787 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsvorteile durch Einsatz von IT "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).