Antisemitismus wirkungsvoll bekämpfen

Antisemitismus wirkungsvoll bekämpfen

ID: 516571

Antisemitismus wirkungsvoll bekämpfen



(pressrelations) -
Zum Gedenktag 9. November und zum ersten Bericht des "Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus" erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 kostete zahlreiche jüdische Bürgerinnen und Bürger das Leben, viele wurden misshandelt und hunderte von Synagogen und Geschäften wurden in aller Öffentlichkeit zerstört. In dieser Nacht zeigte sich die mörderische Fratze des nationalsozialistischen Systems in aller Deutlichkeit. Wir gedenken der Opfer und stehen solidarisch an der Seite ihrer Familien.

Die Ergebnisse der Studie des ,Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus? zeigen, dass auch heutzutage Antisemitismus kein Randphänomen in unserer Gesellschaft ist. In den vergangenen Jahren haben sich antisemitische Praktiken und Tiraden immer weiter ausgebreitet.

Dringend nötig sind neue Maßnahmen zur Bekämpfung von Antisemitismus.

Gerade in den Schulen benötigen wir einen anderen Umgang mit Antisemitismus. Es bedarf einer Neuorientierung der Erinnerungskultur, da immer weniger Zeitzeugen aus eigener Erfahrung von den Schrecken der Nazis, der Konzentrationslager und aus den Erfahrungen des Vernichtungskriegs berichten können. Neben dem Holocaust müssen Jugendlichen die gegenwärtigen ganz konkreten Formen und Folgen von Antisemitismus deutlich gemacht werden.

Aber auch die Politik ist gefordert: Es macht keinen Sinn, Projekte zur Förderung der Demokratie und gegen Antisemitismus nur immer für kurze Perioden zu finanzieren. Die von Ministerin Schröder geplanten Kürzungen im Bereich der Demokratieförderung sind daher der falsche Weg, die Kampagnen und Initiativen vor Ort müssen unterstützt und langfristig gefördert werden.

Dazu bedarf es eines ausfinanzierten Bundesprogrammes gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit."


Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher


Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Piraten fordern Wahlrecht ohne Fünf-Prozent-Klausel Justizminister Kutschaty fordert besseren Schutz der Allgemeinheit vor psychisch gestörten Tätern: 'Bund muss nachbessern!'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516571
Anzahl Zeichen: 2344

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antisemitismus wirkungsvoll bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z