Open Source SOA Security Gateway – neue performance-optimierte Version
CORISECIO hat, neben etlichen Verbesserungen, die Performance des Open SOA Security Gateway (SSF) erheblich optimiert. Das aktuelle Release des SSF in der Version 1.2 ermöglicht es Unternehmen, Web Services in ihrer SOA Infrastruktur effizienter abzusichern.
SOA (Service Oriented Architecture)-Infrastrukturen zeichnen sich in aller Regel durch die Verbindung einer Vielzahl an Diensten zu komplexen Geschäftsprozessen aus. Dadurch entsteht ein hohes Kommunikationsaufkommen mit einer großen Anzahl beteiligter Instanzen. Eine Grundanforderung für den produktiven Einsatz solcher Systeme ist eine verlässliche Absicherung der Services sowie der Kommunikation zwischen Dienstnehmern und Dienstanbietern. So benötigen Services beispielsweise zur sicheren Kommunikation miteinander entsprechende Schlüssel, Zertifikate und eine optimal dafür ausgelegte Infrastruktur.
Hierfür stellt SSF eine Vielzahl von Security Services zur Verfügung und liefert gleichzeitig die benötigte Infrastruktur. So ist eine vollständige PKI (Public Key Infrastructure) bereits implementiert. Des Weiteren stehen Instrumente zur Durchführung eines Zertifikats-Rollouts bereit. „So ist es für Unternehmen unter anderem möglich, einen automatischen Signaturservice für Web Services zentral in der Unternehmensinfrastruktur bereitzustellen.“ so Dr. Bruno Quint, Geschäftsführer von CORISECIO.
In den aktuellen Release des SSF 1.2 sind eine Vielzahl an Verbesserungen, auch aus der Open Source Gemeinde, eingeflossen. Am signifikantesten sind diese Änderungen im Performance-Bereich wahrzunehmen. Beispielsweise erfolgt der organisationsweite Austausch eines kryptografischen Verfahrens nun noch effizienter, ohne auch nur eine einzige Zeile Code in der Applikation zu ändern.
SSF selbst ist durchgängig nach SOA-Prinzipien aufgebaut, basiert auf offenen Standards wie Java, XML und Web Services und ist damit in alle Systemumgebungen integrierbar. Durch die Veröffentlichung als Open Source-Software wird Transparenz geboten und die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse ermöglicht.
Ein freier Download des SSF 1.2 steht allen Interessenten unter: http://secrt.corisecio.com zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CORISECIO
CORISECIO ist führender Hersteller von Open Source Security-Produkten. Basis für alle CORISECIO-Lösungen ist die Open Source-Plattform secRT, die gemeinsam mit dem BSI entwickelt wurde. Darauf aufbauend werden Enterprise-Standardlösungen für Mobile Security, zertifizierte SAP Portal Security, SOA und Cloud Security sowie Datenbank-Verschlüsselung angeboten. CORISECIO hat ihren Hauptsitz in Darmstadt und wird durch Vertriebspartner weltweit unterstützt.
www.corisecio.com.
Kontakt
Anja Engel
CORISECIO GmbH
Uhlandstraße 9
64297 Darmstadt
Tel.: +49 (0) 6151-951 30-11
Fax: +49 (0) 6151-951 30-66
info(at)corisecio.com
www.corisecio.com.
Datum: 09.11.2011 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516655
Anzahl Zeichen: 2601
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Engel
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151-9513011
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open Source SOA Security Gateway – neue performance-optimierte Version"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CORISECIO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).