Eutelsat nimmt Satelliten W3C in den Betrieb

Eutelsat nimmt Satelliten W3C in den Betrieb

ID: 516677

Neue Satelliten W3C und ATLANTIC BIRD 7 bringen Eutelsat-Flotte zusätzliche Flexibilität und Ressourcen



(firmenpresse) - Paris, Köln, 9. November 2011 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) hat meldete heute die wirtschaftliche Inbetriebnahme des Hochleistungssatelliten W3C auf der Orbitalposition 16° Ost. Der Transfer der bisher von den Satelliten EUROBIRD? 16, W2M und SESAT 1 übertragenen mehr als 480 TV-Programme auf den neuen Satelliten verlief erfolgreich und wurde an diesem Morgen vom Eutelsat Kontrollzentrum aus in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und Anbietern von Uplink-Diensten erfolgreich abgeschlossen.

Mit dem leistungsstarken W3C auf 16° Ost ist Eutelsat nun noch besser für das Bedienen der dynamischen TV-Wachstumsmärkte in Mitteleuropa und auf den Inseln im Indischen Ozean ausgestattet. Mehr als elf Millionen Haushalte in Mitteleuropa und 500.000 auf den Inseln im Indischen Ozean sind bereits für den Direktempfang von Satelliten-TV-Programmen über diese Eutelsat-Position ausgerüstet.

Pay-TV Plattformen, öffentlich-rechtliche und private Sendeanstalten, unter ihnen SBB, Digitalb, TV Max, Tring und TV Romania, nutzen bereits den Satelliten und adressieren ihre Zuschauer über eine optimierte Hochleistungsausleuchtzone für Mitteleuropa. Eine zweite über Madagaskar und den Inseln im Indischen Ozean zentrierte regionale Ausleuchtzone dient den Plattformen Canal+ Overseas, Parabole Réunion sowie Orange und unterstützt France Télévisions bei der vollständigen Digitalisierung der TV-Übertragungen auf den Inseln La Réunion und Mayotte.

SBB betreibt mit Total TV die führende DTH Plattform im Adriagebiet und profitiert sofort durch zwei weitere Transponder von der Inbetriebnahme des Satelliten W3C. Damit hat SBB nun Zugriff auf insgesamt acht angemietete Transponder auf der Position 16° Ost. SBB hat sich die zusätzlichen Kapazitäten vertraglich bis 2020 gesichert und will diese für den Ausbau des Programmangebots in den Märkten von Total TV nutzen.

W3C eröffnet zudem eine neue Route für den Direktempfang von Satelliten-TV sowie für Daten- und Breitbanddienste nach Afrika, die sich vom Senegal bis hin nach Madagaskar erstreckt. Um die hohe Breitbandnachfrage besser bedienen zu können wird derzeit eine neue Plattform mit der Newtec Sat3Play® hub Technologie am Eutelsat-Teleport auf Sardinien installiert. Die neue Plattform soll Anfang 2012 in den Betrieb gehen und adressiert SOHOs, kleine und mittlere Unternehmen sowie Endverbraucher in West- und Zentralafrika mit Breitbanddiensten.



Mit einer geplanten Lebensdauer von über 15 Jahren basiert W3C auf der Space Spacebus 4000 Plattform von Thales Alenia. Die Satelliten EUROBIRD? 16, SESAT 1 und W2M bleiben im wirtschaftlichen Betrieb.

Der neue Satellit nimmt damit zwei Wochen nach der Inbetriebnahme des Eutelsat-Satelliten ATLANTIC BIRD? 7 seinen Dienst auf und ist Teil des In-Orbit Ausbauprogramms, das Eutelsat mit sechs weiteren Satellitenstarts von 2012 bis 2014 fortsetzt.

TV-Frequenzen für W3C: http://www.eutelsat.com/satellites/pdf/W3C_16E_FreqChanges.pdf

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eutelsat Communications
Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 29 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Zum 30. September 2011 übertrug Eutelsat mehr als 3.950 TV-Kanäle. Allein fast 1.100 TV-Kanäle überträgt Eutelsat über seine TV-Position HOT BIRD? auf 13° Ost an mehr als 120 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika. Die Satelliten der Gruppe stellen darüber hinaus fixe und mobile Telekommunikationsdienstleistungen, TV-Zuführdienste, Unternehmensnetze und Breitbanddienste für Internet Service Provider, das Transportwesen, maritime Anwendungen und aufstrebende Märkte bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt Dienste für Hochgeschwindigkeits-Internet über Teleports in Frankreich und Italien für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris. Zusammen mit den Tochterunternehmen beschäftigt Eutelsat fast 700 Mitarbeiter in Vertrieb, Technik und Betrieb aus 30 Ländern. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com, www.eutelsat.de

Investor Relations:
Lisa Sanders Finas
Tel: + 33 1 53 98 3092
Léonard Wapler
Tel.: +33 1 53 98 31 07
email: investor(at)eutelsat-communications.com






PresseKontakt / Agentur:

fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-5164 Gummersbach
tfuchs(at)fuchsmc.com
+ 49 (0) 2261 994 2395
http://www.fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Pferd im Stall Schwäbisch Media startet Plattform spätz.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2011 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516677
Anzahl Zeichen: 3166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa O`Connor
Stadt:

PARIS CEDEX 15


Telefon: + 33 1 53 98 3888

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat nimmt Satelliten W3C in den Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eutelsat Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb ...

Paris, Köln, 29. Januar 2020 - Eutelsat Communications' (Euronext Paris: ETL) hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Na ...

Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet ...

Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orb ...

Alle Meldungen von Eutelsat Communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z