Einer Erhebung von Allot MobileTrends zufolge bieten bereits 35% der Netzbetreiber wertorientierte T

Einer Erhebung von Allot MobileTrends zufolge bieten bereits 35% der Netzbetreiber wertorientierte Tarifmodelle wie zum Beispiel kostenfreies Facebook

ID: 516701
(ots) -
86.5% der Netzbetreiber haben sich vom "tatsächlich unbegrenzten"
Datentransfer verabschiedet

Allot Communications Ltd [http://www.allot.com ]. , ein führender
Anbieter von Serviceoptimierungs- und Mehrwertdienstlösungen für
Breitband Festnetz- und Mobilfunkanbieter, verkündete heute die
Ergebnisse seines neuen Allot MobileTrends Charging Reports
[http://www.allot.com/MobileTrendsChargingReport.html ]. Diesem
Bericht zufolge wenden schon heute 35% der Netzbetreiber
wertorientierte Gebührenstrategien an, wie beispielsweise
"Rechnungsschock-Vermeidung" oder Pläne für soziale Netzwerke, mit
denen Anwendungen wie Facebook, MySpace oder Twitter nicht berechnet
werden. Der MobileTrends Charging Report basiert auf allgemein
zugänglichen Daten, die im 3Q 2011 von über hundert Mobilanbietern
weltweit erhoben wurden.

Das Antlitz der Mobilgebühren entwickelt sich fortwährend weiter,
und eine breite Palette marktreifer Strategien finden bereits jetzt
Anwendung; daher fällt es oft schwer, mit den Entwicklungen Schritt
zu halten. Der MobileTrends Charging Report bietet eine
Momentaufnahme von mobilen Datengebühren-Modellen und liefert eine
Basislinie, mit deren Hilfe sich die Veränderungen erfassen lassen,
während der Markt sich weiter herausbildet.

Inzwischen nehmen Netzbetreiber Abstand von Flatrate-Datenplänen
und wenden sich volumenbasierten Modellen zu, die auf reduzierte
Nutzung, verzögerte Investitionen und einen höheren monatlichen
Umsatz pro Kunden (ARPU) abzielen.

"Es ist eine entscheidende Zeit für mobile Netzanbieter, um sich
neue Gebührenmodelle zu eigen zu machen, die es den Kunden
ermöglichen, den Wert ihres Datenplanes bestmöglich auszuschöpfen",
erklärte Monica Paolini, PhD, Gründerin und Präsidentin von Senza
Fili Consulting. "Der Allot MobileTrends Charging Report belegt, dass


etliche Netzanbieter bereits damit begonnen haben,
Win-Win-Nutzungsmodelle zu entwickeln, die genau dies tun, während
sie gleichzeitig die Auslastung der Netzwerkressourcen optimieren."

Der Allot MobileTrends Charging Report zeigt, dass:

- 35% der erfassten Netzanbieter bereits wertbasierte
Gebührenpläne anbieten, wie zum Beispiel kostenfreies Facebook
- nur 13.5% der erfassten Netzanbieter derzeit noch "echte
unbegrenzte" Gebührenpläne anbieten.
- 26% der erfassten Netzanbieter bereits Finanzausgleichspläne
und -gebührenmodelle anwenden
- 48% der erfassten Netzanbieter Datenüberschüsse drosseln
- 15% der erfassten Netzanbieter Gebühren für die Nutzung von
Mobilgeräten als Modem (Tethering) erheben, vor allem in Nordamerika
und EMEA
- Anbieter von Cloud-Musik wie Spotify, Pandora oder Rhapsody die
Finanzausgleichs-Gebühren vorantreiben

"Unser MobileTrends Charging Report bestätigt die wertbasierten
Tarifmodelle, die wir im Markt erkennen und die sich anhand der
Anwendungsfälle, die unsere Kunden uns vorlegen, belegen lassen",
sagte Andrei Elefant, Allots Vizepräsident für Marketing. "Die
Vorreiter heimsen bereits die finanziellen Früchte dieses Überganges
ein."

Der komplette Allot MobileTrends Charging Report (mitsamt
Grafiken) findet sich unter:
http://www.allot.com/MobileTrendsChargingReport.html

Ein Webinar [http://www.allot.com/mobile_data_charging.html ] mit
Fierce Wireless, in dessen Rahmen die Entdeckungen und Implikationen
des Reports diskutiert werden können, wird am 9. November 2011 um 11
Uhr vormittags ET / 8 Uhr früh PT stattfinden.

Über Allot Communications

Allot Communications Ltd. ist ein führender Anbieter von
intelligenten IP-Serviceoptimierungs- und Mehrwertdienstlösungen für
Betreiber von stationären und mobilen Breitbanddiensten sowie für
grosse Unternehmen. Allots umfangreiches Lösungsportfolio setzt die
dynamische Erkennungstechnologie (
http://www.allot.com/Dynamic_Actionable_Recognition_Technology.html)
(DART) wirksam ein, um Leitungen in intelligente Netzwerke zu
transformieren, mit dem Ziel, schnell und effizient wertschöpfende
Internetdienstleistungen einsetzen zu können. Allots skalierbare,
carrier-grade Lösungen bieten Transparenz hinsichtlich
Applikations-Nutzung und Netz-Topologie , , Security-Management,
sowie umfassende Subscriber-Verwaltung die für die Einrichtung und
Vermarktung von wertbasierten Internetdienstleistungen entscheidend
sind, das Benutzererlebnis verbessert, die Betriebskosten dämpft und
Erträge in Breitbandnetzwerken maximiert.

Allot Communications Kontakt:
Jonathon Gordon
Marketingdirektor
Allot Communications
Tel: +972-9-7628423
jgordon@allot.com
PR Kontakt
Justine Schneider
Calysto Communications
Tel: +1-404-266-2060x507
jschneider@calysto.com



Pressekontakt:
.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Symantec ernennt GID zum Data Protection Specialist Audials One 9 füllt Clouds automatisch mit eigenen Musik- und Videodateien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2011 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516701
Anzahl Zeichen: 5469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Boston, November 9



Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einer Erhebung von Allot MobileTrends zufolge bieten bereits 35% der Netzbetreiber wertorientierte Tarifmodelle wie zum Beispiel kostenfreies Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allot Communication (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allot Communication


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z