"KI.KA LIVE auf Weltrettungsmission" / Vom 14. bis 17. November steht bei "KI.KA LIVE" das Thema Nachhaltigkeit im Fokus
ID: 516768
Kinder-Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf statt. Unter dem Leitmotiv
"Kinder machen Zukunft" war die Veranstaltung eingebunden in den
Deutschen Nachhaltigkeitstag 2011. Ben und Jess greifen dieses
wichtige Thema eine Woche lang in "KI.KA LIVE" auf und begeben sich
auf "Weltrettungsmission". Jedenfalls ein kleines bisschen. Zu sehen
im KI.KA ab Montag, dem 14. November 2011, jeweils um 20:00 Uhr.
Am 14. November lässt sich Ben die Aktion "Plant for the Planet"
von ihrem jetzt 14-jährigen Erfinder Felix Finkbeiner erklären: Ein
Schulprojekt mit Breitenwirkung, das bereits die Pflanzung von einer
halben Millionen Bäume bewirkte. Jess sucht währenddessen nach Ideen
für ein umweltbewusstes Leben, bei denen alle mitmachen können.
Mode mit "Weltretter-Potential" testet Jess am Dienstag. Dabei
lautet die Devise: Nicht nur schick, sondern auch umweltfreundlich
soll sie sein. Zusätzlich ist "KI.KA LIVE" einem neuen
Nachhaltigkeitstrend auf der Spur: Tauschen statt kaufen!
Am Mittwoch trifft Ben den Filmemacher Valentin Thurn, der in
seinem Film "Taste the Waste" das Problem von Lebensmittelmüll
thematisiert und gleichzeitig Ideen zum Umdenken aufzeigt. Jess
probiert gesundes und nachhaltiges Fast Food.
Am letzten Tag der "Weltrettungsmission" schaut sich Jess
Solarflitzer, die in Zukunft über unsere Straßen sausen werden,
genauer an. Derweil besucht Ben die Mädchen und Jungs, die an den
Workshops am Kinder-Nachhaltigkeitstag teilnehmen und lässt sich
deren Ideen näher bringen.
Ebenfalls auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement im Fernsehen
setzt "Der goldene Tabaluga - Auf die Plätze helfen los!". Hier
feiern ZDF tivi und der KI.KA das Engagement von Jugendlichen in
Deutschland und machen ihren sozialen Einsatz sichtbar. Acht
spannende Dokus ab dem 14. November, montags bis donnerstags um 20:10
Uhr und ein prominent besetztes Finale, moderiert von Johanna Klum
und Elton, am 25. November um 19:30 Uhr, erwartet die Zuschauer.
"KI.KA LIVE auf Weltrettungsmission" bringt Kindern das Thema
Nachhaltigkeit näher: vom 14. bis 17. November, jeweils um 20:00 Uhr.
Verantwortlicher Redakteur im KI.KA ist Matthias Huff.
Alle Informationen zu "KI.KA LIVE" finden Sie im Internet unter
www.kika-live.de oder im Videotext ab Tafel 200.
Pressekontakt:
FOOLPROOFED GmbH - Agentur für Public Relations; Sömmeringstr. 75;
50823 Köln Tel.: 0221/921 321 30; schmidt@foolproofed.de;
vetten@foolproofed.de Ansprechpartner: Sibylle Schmidt, Georg Vetten
Pressekontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2011 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516768
Anzahl Zeichen: 3117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""KI.KA LIVE auf Weltrettungsmission" / Vom 14. bis 17. November steht bei "KI.KA LIVE" das Thema Nachhaltigkeit im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).