CSP warnt vor Risiken durch eigenentwickelte Archivierungstools für Datenbanken

CSP warnt vor Risiken durch eigenentwickelte Archivierungstools für Datenbanken

ID: 51686

Statement von Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP GmbH & Co. KG



(firmenpresse) - Großköllnbach, 18. Juni 2008. „Von eigenentwickelten Datenauslagerungslösungen ist aus Sicherheitsgründen nur abzuraten“, sagt Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei der CSP GmbH & Co. Der Experte für Datenbankarchivierung schließt sich damit der Meinung von Analysten wie IDC an, nach der Unternehmen ein hohes Risiko eingehen, auf ihre Daten in einigen Jahren nicht mehr oder nur mit hohem Aufwand zugreifen zu können.

Brandl erläutert: „Viele Unternehmen sind – ohne es zu wissen – unvorsichtig. Sie entlasten ihre relationalen Datenbanken meist mit selbstentwickelten Mitteln. Zum einen entwickeln die Anwender häufig selbst Tools für diese Funktionalität, wenn sie vom Applikationshersteller nicht angeboten wird. Zum anderen werden auch Backups zur Langzeitarchivierung genutzt, welche im existierenden Storagebereich der Firma abgelegt werden. In beiden Fällen ist das Auslagern der Daten in der Regel die einzige Funktionalität, die entwickelt beziehungsweise getestet wird. Werden die archivierten Daten wieder benötigt, kann das oft nur mit sehr großem manuellem Aufwand erreicht werden. Das Zurückspielen in die produktive Datenbank ist technisch sehr anspruchsvoll, weil sich im Laufe der Zeit auch die Datenbankstruktur verändert hat. Ein solches Projekt kann den zuständigen Mitarbeiter über Tage binden und wird zu einem erheblichen Kostenfaktor. Unternehmen, die dieses Risiko eingegangen sind und einmal ein solch umständliches Daten-Restore hinter sich gebracht haben, lösen ihr eigenentwickeltes Tool ganz schnell wieder ab. Die andere Alternative für Unternehmen ist der Verzicht auf die archivierten Daten, was zu erheblichen Schadensersatzforderungen und dergleichen führen kann.

Professionelle Datenbankarchivierungslösungen wie das Produkt Chronos von CSP wehren die geschilderten Risiken völlig ab. Sie berücksichtigen strukturelle und semantische Änderungen in den Datenbanken. Die Daten werden auch hier zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisiert aus der produktiven Datenbank ausgelagert und dann auf preiswerten Speichermedien archiviert. Sie lassen sich jedoch ohne Probleme wieder zurückimportieren und zwar in ein vom Anwender gewünschtes Datenbankschema. Bei der Entwicklung von Chronos liegt das Hauptgeschäftsfeld in der Funktionalität der Datenbankarchivierung, die gesetzeskonform umgesetzt wird. Einsatzbeispiele in der Praxis zeigen, dass sich unsere Lösungen innerhalb kürzester Zeit amortisieren.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CSP GmbH & Co. KG:

Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. Rund um die neue Produktlinie Chronos für die Datenbank-Archivierung bietet CSP Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot.

CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Daimler, MAN, General Motors, Porsche, Volvo, Audi, Chrysler, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
CSP GmbH & Co. KG
Herr Stefan Brandl
Herrenäckerstraße 11
94431 Großköllnbach
Tel: +49 (0) 9953 / 3006-0
Fax: +49 (0) 9953 / 3006-50
eMail: stefan.brandl(at)datenbankarchivierung.de
Internet: http://www.datenbankarchivierung.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CSP warnt vor Risiken durch eigenentwickelte Archivierungstools für Datenbanken Zehn-Finger-Abdruck für mehr Sicherheit in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 18.06.2008 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:

94431 Großköllnbach


Telefon: Tel: +49 (0) 9953 / 3006-0

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSP warnt vor Risiken durch eigenentwickelte Archivierungstools für Datenbanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSP GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSP GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z