Neue Westfälische (Bielefeld): BGH-Urteil zu Kuckuckskindern Intime Frage SANDRA SPIEKER

Neue Westfälische (Bielefeld): BGH-Urteil zu Kuckuckskindern
Intime Frage
SANDRA SPIEKER

ID: 516904
(ots) - Die Antwort auf die intime Frage, ob eine Frau
mitteilen muss, mit wem sie geschlafen hat, lautet Ja. Auch wenn der
Bundesgerichtshof es anders formuliert. Kuckuckskinder gab es schon
immer. Die juristische Diskussion um sie ist neu, die Behandlung von
getäuschten Vätern hat sich in den vergangenen Jahren stark
verändert. Vor mehr als hundert Jahren war der schöne Schein einer
Familie durch nichts zu erschüttern, später konnten Ehemänner die
Vaterschaft anfechten, dann hatten auch Kinder ein Recht darauf, den
Namen ihre Erzeugers zu erfahren. Heute ist es nicht mehr so leicht,
ein Kind "unterzuschieben". Grund ist die Verbreitung von Gen-Tests.
Jedes fünfte bis zehnte Neugeborene in Deutschland soll ein
Kuckuckskind sein, besagen Schätzungen, das wären 25.000 bis 40.000
jedes Jahr. Eine offizielle Statistik gibt es nicht. Über peinliche
Ausrutscher und verhängnisvolle Affären führt nunmal niemand Buch.
Mütter sind peinlich berührt, die Verunsicherung unter Vätern ist
groß. Das BGH-Urteil spricht Vätern zwar mehr Rechte zu, verschafft
ihnen aber nur einen bedingten Sieg. Im konkreten Fall hat es dem
Scheinvater geholfen, nach der Trennung sein Geld zurückzufordern.
Innerhalb einer Partnerschaft aber entsteht schließlich nicht nur
finanzieller Schaden. Was bei beiden Parteien eigentlich im
Mittelpunkt stehen sollte, ist, dass das der Nachwuchs seine
Identität findet. Denn eigentliche Verlierer sind meist die
Kuckuckskinder selbst.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Problemen mit der elektronischen Lohnsteuerkarte Ministerin Schulze und Minister Remmel: Landesregierung will Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2011 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516904
Anzahl Zeichen: 1771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): BGH-Urteil zu Kuckuckskindern
Intime Frage
SANDRA SPIEKER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z