Dioxin in Zuckerrübenschnitzel: Amtliche Ergebnisse belegen Unbedenklichkeit

Dioxin in Zuckerrübenschnitzel: Amtliche Ergebnisse belegen Unbedenklichkeit

ID: 516921

Dioxin in Zuckerrübenschnitzel: Amtliche Ergebnisse belegen Unbedenklichkeit



(pressrelations) -
Die ersten amtlichen fünf Dioxin-Messungen in Zuckerrübenschnitzeln sind allesamt negativ. Damit konnte bei den aktuell produzierten Rübenschnitzeln keine Grenzwertüberschreitung mehr festgestellt werden.

Die Eigenkontrollen der Firma hatten eine Belastung in der Tagesproduktion vom 5. Oktober 2010 ergeben. Die Werte lagen bei rund 1,0 und 1,65 ng/kg, der Grenzwert liegt bei 0,75 ng/kg. Daraufhin wurden folgende Maßnahmen veranlasst:

Sperrung der betroffenen Futtermittel

Partien aus dem Zeitraum vom 5. bis 7.Oktober, die schon ausgeliefert wurden, dürfen von den Abnehmern grundsätzlich nicht mehr als Futtermittel in den Verkehr gebracht bzw. verfüttert werden. Sofern noch Restbestände bei Landwirten oder den Abnehmern unvermischt vorliegen, sind diese fachgerecht zu entsorgen oder vor deren weiteren Verwendung auf Dioxine zu untersuchen.

Analysen von Milch/Fleisch

Aufgrund der geringen Einsatzmenge in der Gesamtration (maximal 10-15 %) ist davon auszugehen, dass Höchstwerte in Lebensmitteln tierischer Herkunft nicht überschritten werden. Trotzdem sind neben den bisher veranlassten Maßnahmen die Untersuchung möglicherweise betroffener Lebensmittelproben veranlasst worden. Ergebnisse sind frühestens in der nächsten Woche zu erwarten.

Ursachenklärung

Bis zum Vorliegen einer schlüssigen Erklärung für das Auftreten der Grenzwert- Überschreitungen sind von jedem Produktionstag repräsentative Proben zu nehmen und auf Dioxine zu untersuchen, wenn Ware abgegeben werden soll. Die Ware darf erst dann an Landwirte bzw. Mischfutterunternehmen abgegeben werden, wenn das Ergebnis dieser Proben vorliegt und unterhalb des Höchstwertes für Dioxin liegt. Die Ergebnisse dieser Eigenkontrollen sind der zuständigen Behörde unmittelbar vorzulegen.


Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3


40476 Düsseldorf
Tel: 0211 / 4566 - 666
Fax: 0211 / 4566 - 621
E-Mail: infoservice@mkulnv.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DMRZ Rückläuferquote bei 0,01683 Prozent ASCHENBERG-DUGNUS: Pflegereform nimmt Fahrt auf - bessere Leistungen für Demenzkranke schon ab Januar 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516921
Anzahl Zeichen: 2374

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dioxin in Zuckerrübenschnitzel: Amtliche Ergebnisse belegen Unbedenklichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z