HydroLogic Panel - Wasser als effizientes Leitmedium zur Kühlung von Servern in Rechenzentren
ID: 516999
Bei den aktuell verwendeten Systemen werden inaktive Server mit teuer erzeugter Kaltluft versorgt, was nicht nur erhebliche Betriebskosten verursacht, sondern gleichzeitig eine vermeidbare Energieverschwendung und CO²-Emmision darstellt. Die Firma Weiss Doppelbodensysteme GmbH aus Schwäbisch Gmünd Lindach hat sich genau diesem Problem gewidmet und eine innovative Lösung entwickelt, die Energie effizient nutzt und dadurch die Betriebskosten spürbar senkt. Es handelt sich um die automatische Doppelbodenplatte HydroLogic Panel, die Wasser als Medium zur Wärmeabfuhr nutzt.
Bei diesem einzigartigen und neu entwickelten System der Firma Weiss enthält das Doppelbodensystem einen integrierten Wärmetauscher. Leistungsstarke Ventilatoren gewährleisten hierbei die bedarfsgerechte Luftführung, indem sie die Luft beim Warmgang ansaugen und sie anschließend beim Kaltgang jeweils durch den Wärmetauscher wieder ausblasen. Anders als bei herkömmlichen Methoden, die lediglich den Raum kühlen, wird dabei die Wärme effizient abgeführt. Auf diese Weise verabschiedet man sich von der durchschnittlichen Temperatur in Rechenzentren und gewährleistet stattdessen ein ideales thermodynamische Bild, das selbst bei größten Belastungen erhalten bleibt.
Die jeweiligen Elemente sind auf die Größe 600x600 mit einer Tiefe von 400 mm ausgelegt, sodass sie genau dem vorhandenen Rastermaß des Doppelbodens im Rechenzentrum entsprechen. „Natürlich sind Sondergrößen auf Kundenwunsch ebenfalls realisierbar. Jeder Rechenzentrumsbetreiber erhält beim Einsatz unserer Systeme stets eine individuell maßgeschneiderte und damit bedarfsgerechte Klimatisierung“, erklärt Bernt Gottschling, Geschäftsführer der Weiss Doppelbodensysteme GmbH.
Grundsätzlich wird bei einer Wasserzulaufstemperatur von 12 °C und einer Wasserablaufstemperatur von 18 °C eine Wärmeabfuhr von 10 KW pro HydroLogic Panel erreicht. Maximal kann eine Wärmeabfuhr von 20 KW pro Rack erreicht werden, wenn die HydroLogic Panels in Kombination vor oder hinter dem Rack platziert werden. Dabei können je nach Unterbodenschottung offene Kreisläufe, welche die Wärmelasten mehrer Racks abführen können oder eben geschlossene Kreisläufe, für jeweils einzelne Hochdichte Serverinstallationen realisiert werden.
Weiss Doppelbodensysteme ist ein nach DIN 9001:2008 zertifiziertes Familienunternehmen. Die Doppelböden entsprechen alle DIN EN 12825 und erfüllen sämtliche Anforderungen der bauamtlichen Prüfungen.
Mehr Informationen zum Thema HydroLogic-Panel finden Sie unter www.weiss-dbs.com . Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wasser-effizientes-leitmedium
lueftungsplatte
automatische-lueftungsplatte
elektronisch-gesteuerte-lueftungsplatte
technologiefuehrer-doppelbodensysteme
ecologic
hydrologic
pneumologic
rechenzentrumsoptimierung
rechenzentrumsplaner
rechenzentrum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weiss Doppelbodensysteme GmbH
Bänglesäcker 6+9
73527 Schwäbisch Gmünd - Lindach
Tel: +49 (0) 7171-97601-0
Fax: +49 (0) 7171-97601-8
Mobil: +49 (0) 15775405536
email: kontakt(at)weiss-dbs.de
web: www.weiss-dbs.de
Weiss Doppelbodensysteme GmbH
Bänglesäcker 6+9
73527 Schwäbisch Gmünd - Lindach
Tel: +49 (0) 7171-97601-0
Fax: +49 (0) 7171-97601-8
Mobil: +49 (0) 15775405536
email: kontakt(at)weiss-dbs.de
web: www.weiss-dbs.de
Weiss Doppelbodensysteme GmbH
Bänglesäcker 6+9
73527 Schwäbisch Gmünd - Lindach
Tel: +49 (0) 7171-97601-0
Fax: +49 (0) 7171-97601-8
Mobil: +49 (0) 15775405536
email: kontakt(at)weiss-dbs.de
web: www.weiss-dbs.de
Datum: 10.11.2011 - 01:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516999
Anzahl Zeichen: 3403
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernt Gottschling
Stadt:
73527 Schwäbisch Gmünd - Lindach
Telefon: +49 (0) 7171-97601-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HydroLogic Panel - Wasser als effizientes Leitmedium zur Kühlung von Servern in Rechenzentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weiss Doppelbodensysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).