KSB weiht chinesisches Armaturenwerk ein

KSB weiht chinesisches Armaturenwerk ein

ID: 517195
(ots) - Der Pumpen- und Armaturenhersteller hat
vergangene Woche im chinesischen Changzhou eine neue Fertigungsstätte
für Absperrventile und -schieber eröffnet. Auf 45.000 Quadratmetern
Fläche entstanden nach zehnmonatiger Bauzeit Fertigungshallen sowie
ein Logistik- und Lagerzentrum.

Im Werk der neu gegründeten Gesellschaft KSB Valves (Changzhou)
Co., Ltd. fertigen derzeit rund 100 Mitarbeiter seit Oktober
Armaturen für verschiedene Anwendungsbereiche. "Unser neues
Produktionswerk ist ein weiterer Meilenstein für unsere Aktivitäten
im chinesischen Markt, aber auch im weltweiten Armaturengeschäft",
sagte KSB-Vorstandsmitglied Dr. Peter Buthmann auf der
Eröffnungsfeier in Changzhou.

Das Armaturenwerk befindet sich im sogenannten Hi-Tech-Distrikt
von Changzhou, einer stark wachsenden Industriestadt an der Ostküste
Chinas in der Provinz Jiangsu. Aufgrund der vorteilhaften
geografischen und infrastrukturellen Lage des Distrikts haben sich
dort mehr als 9.000 Unternehmen angesiedelt.

Für KSB ist China einer der bedeutendsten strategischen Märkte.
Heute unterhält der Pumpen- und Armaturenhersteller dort fünf
Produktionswerke, sieben Vertriebsniederlassungen und vier
Vertretungen sowie zwei Service-Zentren. In China arbeiten mehr als
1.300 Menschen für KSB.

Das Unternehmen KSB:

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen,
Armaturen und zugehörigen Systemen. Der Konzern mit seiner Zentrale
in Frankenthal ist mit eigenen Vertriebsgesellschaften,
Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf allen Kontinenten
vertreten. Rund 15.000 Mitarbeiter erzielen einen Umsatz von knapp
zwei Mrd. EUR.



Pressekontakt:
Ullrich Bingenheimer
Tel +49 6233 86-2138, Fax 3456
ullrich.bingenheimer@ksb.com



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Lüftungsplatten reduzieren Kosten 80 Prozent Stromsparpotenzial bei Nichtwohngebäuden / Erweiterter PumpenCheck entlarvt stromfressende Heizungspumpen / co2online sucht älteste deutsche Schulpumpe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517195
Anzahl Zeichen: 2006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankenthal



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KSB weiht chinesisches Armaturenwerk ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KSB Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KSB-Hauswasserwerk: Wasserversorgung unabhängig gestalten ...

Regenwassernutzung fürs Eigenheim – so funktioniert ein Hauswasserwerk Ein Hauswasserwerk macht es möglich, bei vielen Anwendungen teures Leitungswasser durch Regen-, Brauch- oder Grundwasser zu ersetzen – flexibel, kostengünstig und unabhà ...

Neue leckagefreie Raffineriepumpe ...

Anfang September 2013 brachte die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, eine leckagefreie Magnetkupplungspumpe vom Typ RPHmdp in Prozessbauweise auf den Markt. Entwickelt wurde die horizontale, quergeteilte Spiralgehäusepumpe nach US-Standard API 685 ...

KSB startet Förderprogramm für die Gebäudetechnik ...

Die von KSB entwickelten und produzierten SuPremE-Motoren erfüllen beim Betrieb mit dem Drehzahlregelgerät PumpDrive die Wirkungsgradanforderungen der Klasse IE4 (gem. IEC(CD) 60034-30 Ed. 2). Damit sind sie heute schon deutlich besser, als es das ...

Alle Meldungen von KSB Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z