Neu zur MEDICA: Laserpen LA-X P200 / Bewährtes Prinzip mit neuer Technologie

Neu zur MEDICA: Laserpen LA-X P200 / Bewährtes Prinzip mit neuer Technologie

ID: 517197

(ots) -
Die Ingenieure des innovativen Softlaser-Spezialisten MKW
(Baden-Baden) präsentieren zur MEDICA 2011 den Relaunch eines
Erfolgsproduktes und Klassikers der Softlasertechnologie - den
Laserpen LA-X P200.

Das Nachfolgemodell des LA-X 30A (Markteinführung in 2000) baut
auf dem tausendfach bewährten Prinzip des Laserpen auf: Für die
Behandlung von Schmerz- und Triggerpunkten sowie kleineren
Hautflächen, vor allem aber als Nadel-Ersatz in der Akupunktur wird
der "moderne Zauberstab" nach herkömmlichen und bewährten
Therapie-Regeln eingesetzt - selbst vehemente Vertreter der
klassischen Nadel-Methode konvertierten mittlerweile zu dem völlig
schmerzfreien und anwenderfreundlichen Prinzip.

"Mit dem LA-X P200 haben wir nach der erfolgreichen
Markteinführung des Anwendungsverfahrens vor mehr als einer Dekade
nun die ultimative technische Referenz geschaffen," unterstreicht
MKW-Geschäftsführer Mathias Mink. Vor allem die verbesserte
Funktionalität im therapeutischen Alltag sowie die hohe
Anwenderfreundlichkeit sprechen für das neue akkubetriebene
Lasersystem. "Von der Einstellung der Laserleistung über fest
programmierte Frequenzprogramme und frei einstellbare Frequenzen bis
zur hochauflösenden Akupunkturpunkt-Suche durch das Gerät wird dem
Nutzer ein optimales Spektrum moderner Lasertechnologie buchstäblich
an die Hand gegeben," beschreibt Uwe Kirchenbauer, ebenfalls
geschäftsführender Gesellschafter bei MKW.

Übrigens, der badische Softlaserspezialist entwickelt auch Systeme
im Fremdauftrag. So gelang für die weltweit agierenden
Akupunkturspezialisten 3B Scientific (Hamburg) ein Meilenstein in der
niederenergetischen Lasertherapie: Mit dem Multiakupunktursystem 3B
Laserneedle können nun bis zu 12 Akupunkturpunkte gleichzeitig in
einer Behandlung stimuliert werden. Und die Tinnitus-Spezialisten bei


LUMOMED Dr. Wilden® orderten LUCI-Basic, ein speziell zur Therapie
von Innenohrerkrankungen entwickeltes Softlasersystem mit
patentiertem Ohradapter für eine zielgenaue und verlustfreie
Bestrahlung des Innenohrs.

Überzeugen Sie sich während Ihres MEDICA-Besuchs auf unserem Stand
E60 in Halle 9 von der Effizienz der MKW-Lasersysteme oder besuchen
Sie uns im Internet: www.mkw-laser.de



Pressekontakt:
Mathias Mink
MKW Laersysteme
07221-988391
mink@mkw-laser.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe bei Inkontinenz – Sanitätshaus Würger berät Weltdiabetestag 2011: goDentis fördert die Zusammenarbeit von Zahnärzten und Fachärzten / Parodontitis erhöht Todesrisiko für Diabetiker mit Herzerkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517197
Anzahl Zeichen: 2646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu zur MEDICA: Laserpen LA-X P200 / Bewährtes Prinzip mit neuer Technologie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MKW Therapiesysteme GmbH la-x200anwendung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MKW Therapiesysteme GmbH la-x200anwendung.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z