VIER PFOTEN rät: Unsauberkeit bei der Katze

VIER PFOTEN rät: Unsauberkeit bei der Katze

ID: 517372
(ots) - Katzen sind von Natur aus reinliche Tiere. Dennoch
klagen viele Besitzer über plötzliche und anhaltende Unsauberkeit bei
ihren Stubentigern. Dieses Verhalten kann ein Zeichen dafür sein,
dass sich die Tiere durch etwas gestört fühlen. VIER PFOTEN gibt
Tipps, worauf Katzenhalter in solch einem Fall achten sollten.

Grundsätzlich sollte zunächst der Tierarzt prüfen, ob die Katze
gesund ist. So können zum Beispiel Verletzungen oder
Harnwegserkrankungen zu unkontrolliertem Harnabsatz führen. Häufig
beginnt das Problem mit einsetzender Geschlechtsreife: Junge Kater
markieren mit Urin - ein arttypisches Verhalten, das durch
frühzeitige Kastration verhindert werden kann.

Ist das Tier gesund, sind die Gründe meist im Umfeld zu suchen.
Ist vielleicht ein neues Heimtier in ihr Revier eingezogen, oder gibt
es einen neuen Partner, mit dem die Katze die Streicheleinheiten nun
teilen muss? Auch neue Möbel können das Tier irritieren. Die Katze
ist verunsichert und reagiert mit Unsauberkeit. Dieses untypische
Verhalten drückt Protest aus und ist gleichzeitig als Hilferuf zu
verstehen.

"Katzenhalter sollten ihr Tier langsam an Veränderungen
heranführen", rät Heimtierexpertin Birgitt Thiesmann von VIER PFOTEN.
"Ein neuer Partner kann sich zum Beispiel zunächst durch kurze
Besuche mit der Katze bekannt machen. Keinesfalls darf er das Tier
bedrängen; die Katze muss von sich aus Kontakt aufnehmen."

Findet sich Urin oder Kot in unmittelbarer Nähe der
Katzentoilette, ist meist die Toilette selbst das Problem.
Möglicherweise ist sie zu klein, wird nicht oft genug gereinigt, oder
die Einstreu gefällt der Katze nicht. Auch der Standort ist wichtig:
Katzen brauchen ein ruhiges Plätzchen, an dem sie ungestört sind. In
einem Mehrkatzenhaushalt braucht jedes Tier seine eigene Toilette.



"Auf keinen Fall sollte die Katze zur Strafe geschüttelt,
geschlagen oder mit der Nase in den Urin gestupst werden", warnt
Thiesmann.



Pressekontakt:

Melitta Töller
Press Officer
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Tel. +49-40-399 249-66
melitta.toeller@vier-pfoten.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MEDICA 2011: Weltgrößte Medizinmesse startet mit Rekordbeteiligung - 4.571 Aussteller aus 62 Nationen BPI: Baustelle Gesundheitswesen: BPI fordert stärkere Mitwirkungsmöglichkeiten bei Arzneimittelfragen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2011 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517372
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIER PFOTEN rät: Unsauberkeit bei der Katze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tiger-Produkte im Einkaufszentrum ...

Hamburg, 20. Februar 2019 – Mit einem Pop-up-Store hat die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN in Hamburg auf das grausame Geschäft mit Tigern in der EU aufmerksam gemacht. Am Stand präsentierten die Tierschützer vermeintlichen Wein und Potenzm ...

Alle Meldungen von Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z