KiK unterstützt Jugendliche in Somalia
Bönen, 09. November 2011. In Zusammenarbeit mit CARE Deutschland-Luxemburg e.V. unterstützt KiK mit einer Spende über 200.000 EUR in Somalia das Projekt „Bildung ist Zukunft“. Das Projekt richtet sich an benachteiligte Jugendliche im Alter von 16 bis 24 Jahren.
Ziel ist es, den jungen Erwachsenen eine Berufsausbildung und somit ein Einkommen zu ermöglichen, um die eigene Familie versorgen zu können. Nur so wird die Voraussetzung geschaffen, dass den Menschen auch in Krisenzeiten, wie der aktuellen Dürreperiode, eine Chance auf Zukunft ermöglicht wird.
„CARE ist sehr daran gelegen, dass den Jugendlichen eine Zukunft ermöglicht wird, die sie selbst bestimmen können. Und KiK ist es wichtig, hierzu einen entscheidenden Beitrag zu leisten“, so Petra Katzenberger, Bereichsleiterin Corporate Social Responsibility.
Innerhalb eines Jahres werden 670 Jugendliche in verschiedenen Bereichen geschult. Neben dem Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen werden auch berufsspezifische Fertigkeiten den Jugendlichen vermittelt: beispielsweise im Bereich der Klemptnerarbeit und Autotechnik sowie im Hinblick auf Backwaren, Kosmetik und Schneiderei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KiK Textil-Diskont:
KiK steht für „Kunde ist König“, das Leitmotiv des textilen Grundversorgers seit der Firmengründung durch Stefan Heinig im Jahr 1994. Die KiK Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis an. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit mehr als 3.100 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn, der Slowakei und Kroatien erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von weit mehr als einer Milliarde Euro. 2011 wurde KiK in den Kategorien der Damen- und Herrenmode zum Händler des Jahres gewählt.
Internet: www.kik-textilien.com
Für weitere Informationen:
Beatrice Volkenandt, Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH
Siemensstraße 21, 59199 Bönen
Tel.: 023 83/95 41 16, Fax: 023 83/95 58 54 51
E-Mail: presse(at)kik-textilien.de
Datum: 10.11.2011 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517379
Anzahl Zeichen: 1665
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrice Volkenandt
Stadt:
Bönen
Telefon: 023 83/95 41 16
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KiK unterstützt Jugendliche in Somalia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KiK Textilien & Non-Food GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).