Wo entstehen Arbeitsplätze beim Ausbau der Elektromobilität?

Wo entstehen Arbeitsplätze beim Ausbau der Elektromobilität?

ID: 517424

Der Bundesverband Solare Mobilität beginnt eine Zusammenarbeit mit etecmo, einem Portal zur Vermittlung von Arbeitskräften, um Aufmerksamkeit und Kompetenz auch unter diesem Aspekt zu fördern.



(PresseBox) - Bei etecmo kann sich jeder Arbeitssuchende über offene Stellen im Bereich der Elektromobilität und anderen Zukunftsbranchen besonders in der Umwelttechnik informieren. Über ein spezielles Tool kann ein Interessent direkt am Computer sein Profil hinterlegen, um sich zu bewerben. Inhalt der Kooperation ist die gegenseitige Verlinkung und die Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf der Website und im Mitgliedermagazin ?E-Mobile plus solar? des BSM.
Der Ausbau der Elektromobilität erfordert Anstrengungen in vielen Bereichen. Überall werden dazu speziell ausgebildete oder zusätzliche Fachkräfte benötigt, ob bei den Herstellern, in Forschungseinrichtungen, in den Kfz-Werkstätten oder Fahrschulen. Angesichts der Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche Wirtschaft kann davon ausgegangen werden, dass dieser Bereich des Arbeitsmarkts stetig an Bedeutung gewinnt. Daher unterstützt der BSM die Vermittlung von Arbeitsstellen in diesem Bereich, aber auch Aus- und Weiterbildung, Einrichtung neuer Ausbildungsgänge in Betrieben und Hochschulen sowie Anerkennung neuer Berufsbilder. Mit der Kooperation mit etecmo verstärkt der BSM seine Bemühungen, die Elektromobilität voran zu bringen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  15. November, 17 Uhr: consultingcontact.2011 - Unternehmensberatung hautnah erleben!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517424
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo entstehen Arbeitsplätze beim Ausbau der Elektromobilität?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Solare Mobilität e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rückenwind für die Elektromobilität ...

Die Bundesregierung lud am 27./28. Mai rund 900 Teilnehmer nach Berlin ein zu einer internationalen Konferenz zur Elektromobilität (IKE). Unter dem Motto ?Elektromobilität bewegt weltweit? belegte sie anschaulich, dass Mobilität inzwischen auch v ...

Guter Start für BSM bei MobiliTec 2013 ...

Unter dem Motto ?Fahrziel Zukunft - Wege zur integrierten Mobilität" hat der BSM zahlreiche Aussteller versammelt, die Beispiele innovativer Elektromobilität zeigen. Die Einbindung elektrifizierter Mobilität in den Öffentlichen Verkehr steh ...

Guter Start für BSM bei MobiliTec 2013 ...

Unter dem Motto ?Fahrziel Zukunft - Wege zur integrierten Mobilität" hat der BSM zahlreiche Aussteller versammelt, die Beispiele innovativer Elektromobilität zeigen. Die Einbindung elektrifizierter Mobilität in den Öffentlichen Verkehr steh ...

Alle Meldungen von Bundesverband Solare Mobilität e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z