Die Entwicklung vom Handy zum Smartphone

Die Entwicklung vom Handy zum Smartphone

ID: 517461

Die Entwicklung vom Handy zum Smartphone



(pressrelations) -
Das erste Mobiletelefon war ein Autotelefon. Es hat etwa die Hälfte des normalen Wagenpreises gekostet. Aber auch die ersten Handys die außerhalb eines Autos Verwendung fanden, waren nicht gerade Zwerge. Das Handy in der Hosentasche zu transportieren, war geradezu unmöglich. So wurde schnell daran gearbeitet, die Geräte immer kleiner und kompakter zu bauen. Wer kann sich nicht noch das Nokia 3210 erinnern. Ein Knochen wurde es genannt wenn es mit anderen Handys im Nachhinein verglichen wurde. Als dann das erste Handy mit Farbdisplay kam, war das eine Revolution. Nach und nach wurden auch die Funktionen mehr. Zum Telefonieren kam das Sms schreiben und dann das Musik hören. Die ersten Geräte mit eingebauter Kamera kamen und schnell war klar, der interne Speicher ist zu klein und eine Speicherkarte muss her.

Heute dreht sich das ganze wieder um. Nicht mehr möglichst klein ist die Devise, sondern große Displays mit klaren Farben und immer bessere Kameras sind angesagt. Mit den zusätzlichen Funktionen musste auch ein schnellerer Prozessor her. Dual Core Prozessoren im Smartphone sind keine Seltenheit mehr. 3,5 Zoll Touchdisplays sind heute Standard und der Trend geht zu noch größeren Displays. Gerade erst hat Samsung sein Galaxy Note vorgestellt. Es ist nicht mehr Smartphone sondern wird als Smartlet bezeichnet. Ob das noch in die Hosentasche passt? Na die muss auf jeden Fall groß sein.

Aber nicht nur das Aussehen und die Technik ändert sich, auch das Zubehör. Damals konnte man durch Handyschalen das komplette Design seines Handys wirklich individuell anpassen. Heute gibt es verschiedene Handytaschen und Schutzhüllen, die das Handy aus der Masse hervor stechen lassen. Das hat den Vorteil, dass das Gerät nicht nur schick aussieht, sondern gleichzeitig geschützt ist, weil die Smartphones auch sehr viel empfindlicher sind als die alten "Knochen". Doch einige Smartphone Hersteller haben für robuste Handys gesorgt, die einiges aushalten. Schläge, Stürze, Schmutz und sogar Wasser machen den Handys nichts aus. Für manche Handys gibt es robuste Hüllen, die das Handy widerstandsfähig machen, so zum Beispiel von Otterbox, Griffin oder Case-Mate. Die Handytasche kann individuell an die Nutzung und an den Geschmack des Besitzers angepasst werden.



Auch das Navigieren mit dem Smartphone ist heut Standard. Dafür sind KFZ-Halterungen für die einzelnen Smartphones verfügbar. Diese geben dem Handy im Auto einen festen Platz und sorgen dafür, dass sie nicht lose im Auto herum fliegen. Die Sicht auf den Display zur Navigation wird zusätzlich erleichtert. Mit einem zusätzlichen KFZ Ladekabel kann das Handy während der Fahrt geladen werden. So geht dem Smartphone niemals der Saft aus.

Auf den Display Schutz wird auch viel Wert gelegt. Es gibt nicht nur einfache Displayschutzfolien die den Display vor Kratzern schützen, sondern auch verspiegelte und sogenannte "privacy" Displayschutzfolien, die nur aus einem bestimmten Blickwinkel erkennen lassen was gerade auf dem Bildschirm ist. So werden ungeliebte Blicke auf den Bildschirm von anderen vermindert. Sie sind im Handyzubehör keine Neuheit mehr. Jeden Tag kommt mehr hinzu und für jeden Typ Mensch aber auch jede Situation gibt es mittlerweile das richtige Gadget.


Kontakt:
Sara Buchholz
info@mobilefun.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF zeigt zweiteiligen Thriller 'Verschollen am Kap' Merkel im Blindanflug auf den demografischen Wandel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517461
Anzahl Zeichen: 3777

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Entwicklung vom Handy zum Smartphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MobileFun (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Duftende Smartphones als Innovation der Zukunft ...

Ein Smartphone das Parfum versprüht hört sich erst mal komisch an. Anscheinend nicht für Samsung, denn die Koreaner haben sich diese Idee bereits vor einiger Zeit patentieren lassen und zumindest in Korea schon im Jahr 2009 ein Duft-Handy auf de ...

Apple ist führender Hersteller auf demTabletmarkt ...

Auf dem Tabletmarkt gibt es zwei Betriebssysteme, die sich auf durchsetzen. Zum einen ist es Apple mit dem iOS Betriebssystem und Google mit seinem Android. Dabei hat Apple den großen Marktanteil mit 68,2 Prozent. Samsung ist direkt nach Apple mit n ...

Für das Galaxy S3 wird?s bunt ...

Samsung Galaxy Reihe hat dem koreanischen Unternehmen einen Rekordumsatz beschert. Auch das neue Flaggschiff Galaxy S3 bildet dort keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil, denn das Handy ist laut Samsung innerhalb von zweieinhalb Monaten bereits über zehn ...

Alle Meldungen von MobileFun


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z