Etliche Neukunden sorgen in Q3 für 28% Umsatzwachstum bei der update software AG
CRM-Spezialist auch in Q3/2011 in den schwarzen Zahlen und mit SaaS erfolgreich
Auch für die Neukunden gab es gute Gründe, sich für update zu entscheiden. "Mit update haben wir eine CRM-Lösung gefunden, die unsere Anforderungen in Marketing, Sales und Service und unser Geschäft am besten versteht", berichtet beispielsweise Ingmar Blum, der Director Marketing, Sales & eBusiness Solutions bei der Zumtobel AG, einem Global Player der Lichtindustrie. "Neben dem Branchenfokus auf die Industrie sowie vielen aussagekräftigen Referenzen spricht auch die Bedienungsfreundlichkeit für den CRM-Spezialisten update."
update konzentriert sich mit seinen Lösungen weiterhin auf den spezifischen CRM-Bedarf in drei ausgesuchten Branchen: Life Sciences, Finanzdienstleister und Industrie.
- Zu den update Neukunden im Bereich Industrie zählen: Fixit TM Holding, Index-Werke GmbH & Co. KG, Phoenix-Dichtungstechnik, Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke, TechniSat Digital GmbH und Zumtobel.
- Im Bereich Finanzdienstleistung haben sich unter anderen folgende Neukunden für update entscheiden: Hanseatic Brokerhouse Securities AG, Kathrein Privatbank AG aus Österreich sowie - im Rahmen eines CEE-weiten CRM-Projekts - drei weitere Tochterbanken der UniCredit Group in Bulgarien, Rumänien und Russland.
- Zu den wichtigen Neukunden aus dem Bereich Life Sciences zählen unter anderen die Meda Pharma GmbH und die Wörwag Pharma GmbH & Co. KG.
Die update software AG (www.update.com/de) wurde 1988 in Wien gegründet und ist mit über 170.000 Anwendern in mehr als 1.500 Unternehmen der führende europäische Hersteller von Premium-CRM-Systemen. Tochterunternehmen von update gibt es in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Ungarn, Tschechien und Polen. Die update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert. update beschäftigt aktuell rund 300 Mitarbeiter. Im Jahr 2010 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 27,6 Millionen Euro.
Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, Bawag P.S.K., Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Danfoss, Demag Cranes AG, Hansgrohe, Kärcher, LBS Nord, MagnaSteyr, Paul Hartmann, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis Robotics, Saint Gobain, Sandoz, UnicreditBank Hungary, Uzin Utz AG sowie die Hamburger Sparkasse und 130 weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält update zu Unternehmen wie Atos, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert Consulting und zum update Hosting-Partner IBM.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die update software AG (www.update.com/de) wurde 1988 in Wien gegründet und ist mit über 170.000 Anwendern in mehr als 1.500 Unternehmen der führende europäische Hersteller von Premium-CRM-Systemen. Tochterunternehmen von update gibt es in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Ungarn, Tschechien und Polen. Die update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert. update beschäftigt aktuell rund 300 Mitarbeiter. Im Jahr 2010 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 27,6 Millionen Euro.
Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, Bawag P.S.K., Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Danfoss, Demag Cranes AG, Hansgrohe, Kärcher, LBS Nord, MagnaSteyr, Paul Hartmann, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis Robotics, Saint Gobain, Sandoz, UnicreditBank Hungary, Uzin Utz AG sowie die Hamburger Sparkasse und 130 weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält update zu Unternehmen wie Atos, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert Consulting und zum update Hosting-Partner IBM.
Datum: 10.11.2011 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517508
Anzahl Zeichen: 3949
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Etliche Neukunden sorgen in Q3 für 28% Umsatzwachstum bei der update software AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
update software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).