Gründung des Wirtschaftsbeirates der GIZ

Gründung des Wirtschaftsbeirates der GIZ

ID: 517525

Gründung des Wirtschaftsbeirates der GIZ



(pressrelations) -
Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz hat heute ge­mein­sam mit Tom Pätz, Mit­glied des Vor­stan­des der Ge­sell­schaft für In­ter­na­tio­nale Zu­sam­men­ar­beit (GIZ), die erste Sit­zung des Wirt­schafts­bei­ra­tes der GIZ in Berlin eröffnen. Zu­sam­men mit dem Ku­ra­to­rium, das sich am 16. November kon­sti­tu­ieren wird, ist damit die Governance-Struktur der neuen GIZ vollendet. Neun Vertreter der Wirtschaft (unter andaerem DIHK, BDI, CDG) sind im Wirt­schafts­beirat Mit­glied, neben GIZ und dem Bun­des­mi­nis­te­rium für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung (BMZ) werden auch das Aus­wär­tige Amt und das Bundes­wirt­schafts­mi­ni­ste­ri­um an den Sitzungen teilnehmen.

Beerfeltz: "Mit der heutigen Konstituierung des Wirt­schafts­bei­rats gehen wir einen weiteren Schritt auf dem Weg unserer Struk­tur­reform der Inter­na­tio­nalen Ent­wick­lungs­arbeit. Der Beirat ist eine un­ab­ding­bare Kom­po­nente der Governance-Struktur der neuen GIZ. Er bringt die richtigen Leute zusammen. Er ist klein, aber fein - und genau darin liegt seine Stärke. Der Wirt­schafts­beirat soll vor allem die Potenziale für eine noch bessere Zusammenarbeit identifizieren. Wir müssen gemeinsam Win-win-Situationen er­ken­nen und aktiv umsetzen."

Der Wirtschaftsbeirat wird zwei Mal im Jahr tagen. Es wird über aktuelle und geplante Aktivitäten der GIZ in­for­miert und den Vertretern der Wirtschaft die Mög­lich­keit gegeben, ihre Erfahrung, ihr Know-how und ihre In­no­va­tions­kraft einzubringen. Für den Privatsektor erhöht eine engere Zusammenarbeit mit Ent­wick­lungs­ak­teu­ren die Mög­lichkeiten, ihre Aktivitäten in Ent­wick­lungs- und Schwellen­ländern auszuweiten und existierende Hürden durch profunde Kenntnisse der lokalen Umstände zu überwinden.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit


Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hiddenhausen und Ingelheim prämiert MoVendor GmbH   Co. KG stellt kostengünstige Mobile Commerce Plattform für kleine und mittlere Online-Shops vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517525
Anzahl Zeichen: 2250

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründung des Wirtschaftsbeirates der GIZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z