productronica 2011: Neuer Gamma-Check-Geigerzähler
Grundig Business Systems (GBS) präsentiert zur diesjährigen productronica vom 15. bis 18. November in München den VOLTCRAFT® Gamma-Check Geigerzähler.
Bayreuth, 10. November 2011 – Grundig Business Systems (GBS) präsentiert zur diesjährigen productronica vom 15. bis 18. November in München den VOLTCRAFT® Gamma-Check Geigerzähler. In Halle 2, Stand 120/4 können Besucher das handliche und komfortabel zu bedienende Gerät sehen. Der VOLTCRAFT® Gamma-Check Geigerzähler wurde von der Firma Conrad Electronic SE entwickelt und von GBS gebaut. „Von den ersten Schritten wie der Materialanlieferung bis zur Endmontage entsteht das Produkt in unserem Werk in Bayreuth“, sagt GBS-Fertigungsleiter Martin Halwas. Von dem bayerischen Traditionsunternehmen werden die Leiterplatten bestückt, die Produktsoftware programmiert, die Geräte kalibriert und umfangreich geprüft, bis sie schließlich verpackt und an Conrad Electronic SE ausgeliefert werden.
„Wir sind mit der Zusammenarbeit mit Grundig Business Systems sehr zufrieden“, sagt Harald Greiner, Entwicklungsleiter bei Conrad Electronic SE. „Dabei war unsere Zeitvorgabe von sechs Wochen bis zum Serienstart sehr eng“, so Greiner weiter. Dennoch schaffte es GBS, das Produkt pünktlich zum Vertriebsstart Ende September bereitzustellen: „Als EMS-Dienstleister tun wir alles erdenklich Mögliche, um die Anforderungen unserer Kunden zu 100 Prozent zu erfüllen“, sagt Halwas.
Auf der productronica stellt GBS neben dem VOLTCRAFT® Gamma-Check Geigerzähler auch weitere aktuelle Projekte vor, darunter LED-Leuchten der Firma diSIGNAGE – Elektronik Service Klaus Pollok aus Bayreuth.
Von der Komponenten- bis zur Komplettfertigung
Das Bayreuther Unternehmen GBS bearbeitet in seinem modernen Maschinenpark seit vielen Jahren Aufträge anderer Firmen aus den Bereichen Elektronik und Mechatronik, zum Beispiel für die Desko GmbH und die Preh GmbH.
Das Leistungsspektrum der Auftragsfertigung von GBS umfasst:
• Entwicklung/Konstruktion: GBS leistet effiziente Unterstützung durch seine langjährige Erfahrung wie zum Beispiel bei der Schaltungs- oder Leiterplatten-Layoutoptimierung oder Konstruktion von Geräten mittels professioneller Softwaretools.
• Beschaffung/Materialwirtschaft: Weltweite stabile Zulieferbeziehungen ermöglichen bei Bedarf teilweise oder komplette Materialisierung.
• Musterserien/Vorserienfertigung: Umfassende Tests anhand von Prototypen und Mustern sind Grundlage einer optimalen Serienfertigung.
• Serienfertigung: GBS ermöglicht die wirtschaftliche Fertigung in Klein-, Mittel- oder Großserie mit hoher Qualität und Flexibilität auf modernsten Maschinen.
• Montage/Endfertigung: Feinwerktechnische Montagen kombinieren Elektronik und Mechanik zu einer Baugruppe beziehungsweise zu Komplettgeräten oder Systemen.
• Verpackung/Logistik: Die gesamte Kommissionierung, Verpackung und Lagerung erfolgt intern. Bei der externen Logistik können Kunden auf professionelle Logistik-Partner von Grundig Business Systems zurückgreifen.
• Service: GBS ist ein Dienstleistungspartner mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Service und Reparatur unterschiedlichster Elektronikgeräte im Premium-Sektor.
Weitere Informationen zur Auftragsfertigung von GBS unter:
http://www.grundig-gbs.com/auftragsfertigung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
grundig
gbs
productronica
messe
muenchen
voltcraft
geigerzaehler
conrad
ems
auftragsfertigung
komplettfertigung
elektronik
mechatronik
musterserie
leiterplattenbestueckung
desko
preh
seriefertigung
konstruktion
montage
smt
tht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Grundig Business Systems GmbH
Die Grundig Business Systems GmbH (GBS) ist seit vielen Jahren in der industriellen Auftragsfertigung in den Bereichen Elektronik und Mechatronik tätig. Das Spektrum reicht von der Bestückung in SMT, THT-Technologie (inklusive Handbestückung und Selektivlöten) bis hin zur Komplettfertigung von Unterhaltungselektronik, Kommunikations- und Messtechnik. Das von der früheren Grundig-Muttergesellschaft unabhängige Unternehmen wurde zu einem der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen ernannt und erhielt das Gütesiegel „TOP JOB“ für herausragende Personalarbeit.
Mehr im Internet unter: www.grundig-gbs.com
Nadine Kiewitt
Tel.: +49 921 898 222
Fax: +49 921 898 266
E-Mail: nadine.kiewitt(at)grundig-gbs.com
Datum: 10.11.2011 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517545
Anzahl Zeichen: 3494
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Kiewitt
Stadt:
Bayreuth
Telefon: +49 921 898 222
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"productronica 2011: Neuer Gamma-Check-Geigerzähler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grundig Business Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).