LUMAS Online-Charity Auktion zur Bekämpfung der Hungersnot in Ostafrika
ID: 517596
LUMAS Online-Charity Auktion zur Bekämpfung der Hungersnot in Ostafrika
Seit Juli wird die Region am Horn von Afrika von einer unfassbaren Katastrophe heimgesucht. In Somalia, Kenia, Äthiopien und Dschibuti leiden derzeit mehr als 13 Millionen Menschen unter der schwersten Nahrungsmittelkrise der Welt. Millionen Kinder sind mangelernährt, über 320.000 von ihnen lebensbedrohlich ausgezehrt. Die Editionsgalerie LUMAS möchte ein Zeichen setzen und den Menschen in Ostafrika helfen. Zusammen mit artnet Auctions wird LUMAS 20 ausverkaufte Werke aus dem LUMAS Portfolio versteigern. Der Erlös dieser Charity Auktion wird zu 100% an drei wichtige Hilfsorganisationen gespendet: Ärzte ohne Grenzen, UNICEF und Humanitarian Initiative Just Relief Aid.
Zeitraum: 8. ? 22. November 2011 in Kooperation mit artnet Auctions
URL: http://www.artnet.com/auctions/lumas-photographs-sale-for-charity
Über die Auktion
Die Charity Auktion wird vom 8. bis 22. November 2011 auf der Online-Auktionsplattform artnet Auctions stattfinden. Versteigert werden 20 Highlights aus dem Portfolio, die in kürzester Zeit ausverkauft waren. Es handelt sich dabei jeweils um die höchste Nummer der jeweiligen Edition aus der Sammlung LUMAS.
Unter den zu versteigernden Werken ist beispielsweise die Fotografie "Tankstelle Blauer See" des renommierten Industrie- und Architekturfotografen Heinrich Heidersberger und das Portrait "Jaime Rishar" von Michel Comte sowie Robert Lebecks "New York 1967". Unter den Künstlern der Auktion befinden sich außerdem Namen wie Floris M. Neusüss, Youssef Nabil, Wolfgang Joop oder Han Lei.
Mitbieten kann jeder. Lediglich eine kurze Registrierung auf artnet Auctions ist erforderlich, um an der Auktion teilzunehmen. Der Erlös der Auktion wird zu 100 Prozent den drei Hilfsorganisationen UNICEF, Ärzte ohne Grenzen und Humanitarian Initiative Just Relief Aid zugute kommen. Wir hoffen durch eine erfolgreiche Auktion einen Beitrag zur Bekämpfung der Hungersnot in Afrika leisten zu können.
Über artnet Auctions
artnet Auctions ist die erste und einzige Auktionsplattform im Internet für moderne und zeitgenössische Kunst, Drucke, Fotografien und Design. Sie gehört zu artnet, einer seit 1995 existierenden Online-Plattform für Kunst und Kunsthandel mit rund 2 Mio. Besuchern pro Monat. Weitere Dienstleistungen wie die artnet Price Database und die artnet Galerien machen artnet zur führenden Online-Ressource des internationalen Kunstmarkts.
Über die Hilfsorganisationen
UNICEF
Die Situation in Ostafrika, insbesondere in Somalia, ist weiterhin dramatisch. UNICEF weitet seine Nothilfe weiter aus und versorgt mangelernährte Kinder mit therapeutischer Zusatznahrung und Medikamenten. Fast eine halbe Million Menschen erhalten bereits Mahlzeiten, beispielsweise Mais-Soja-Brei. UNICEF wird diese Hilfe auf 1,2 Millionen Menschen ausweiten. Allein in Kenia unterstützt UNICEF über 250 Ernährungszentren für mangelernährte Kinder und rund 680 Verteilstationen für Mahlzeiten. Außerdem führt UNICEF Impfkampagnen gegen ansteckende Krankheiten durch und unterstützt die Versorgung mit Trinkwasser in den betroffenen Gebieten. UNICEF richtet auch sichere Spielzonen für Kinder in den Flüchtlingslagern und Notschulen ein. Seit Juli hat UNICEF über 9.000 Tonnen Hilfsgüter nach Ostafrika geschickt ? mit 113 Flügen und 39 Schiffen.
UNICEF arbeitet bereits seit Jahren in allen betroffenen Ländern und kann auch im Süden Somalias wirksam helfen.
Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen leistet in Ländern medizinische Nothilfe, in denen die Gesundheitsstrukturen zusammengebrochen sind oder Bevölkerungsgruppen unzureichend versorgt werden, so wie nun in Somalia und ganz Ostafrika. Die Aktivitäten sind dabei sehr vielfältig: Wiederaufbau und Inbetriebnahme von Krankenhäusern oder Gesundheitszentren, mobile Kliniken zur Versorgung von ländlichen Gebieten, Impfprogramme, medizinische Versorgung in Flüchtlingslagern, psychologische Betreuung, Aufbau von Ernährungszentren, Wasser- und Sanitärprojekte sowie Gesundheitsversorgung von besonders gefährdeten Gruppen (z.B.
Straßenkinder, Slumbewohner). Dabei arbeitet Ärzte ohne Grenzen in allen Projekten mit nationalem Personal zusammen und legt Wert auf die Fort- und Weiterbildung der einheimischen Mitarbeiter. Mit dem Friedensnobelpreis 1999 ehrte das Nobelkomitee insbesondere die Fürsprache für die Opfer von Not und Gewalt.
HIJRA - Humanitarian Initiative Just Relief Aid
Die neutrale und unabhängige Hilfs-Organisation Humanitarian Initiative Just Relief Aid (HIJRA) ist derzeit eine der größten humanitären Organisationen vor Ort. Angesiedelt in Mogadischu und Lower Shabelle kümmert sich HIJRA um die unmittelbaren Bedürfnisse der mehr als 350.000 von der Hungersnot betroffenen Menschen in Somalia. Die Teams versorgen rund 287.000 Opfer der Katastrophe mit Wasser und sanitären Einrichtungen, unterstützen über 12.000 Menschen bei der Aufrechterhaltung ihrer Lebensgrundlage und setzen sich für die medizinische Versorgung von 160.000 Hilfsbedürftigen ein. HIJRA unterstützt bereits seit ihrer Gründung 1992 humanitäre Programme in Somalia und leistet einen großartigen Beitrag zur Verbesserung der Situation in dieser Region.
Über LUMAS
LUMAS bietet in 14 Galerien weltweit erstmals künstlerische Editionen in musealer Qualität zu erschwinglichen Preisen. Mehr als 1.400 Arbeiten von 160 etablierten Künstlern und viel versprechenden Newcomern bieten einen umfassenden Einblick in die zeitgenössische Kunst- und Designszene. Die Werke sind als handsignierte Originale in limitierten Auflagen von meist 75 bis 150 Exemplaren erhältlich. Diese Auflagen ermöglichen Preise zwischen 120 und 600 Euro und sprechen einen großen Kreis von Kunstbegeisterten und neuen Sammlern an.
Kontakt
Dr. Jan Seewald
Head of Communication
LUMAS
Giesebrechtstr. 20
10629 Berlin
Mail: seewald@lumas.com
Tel: +49 (0)30-303069-46
Fax: +49 (0)30-303069-70
Web: www.lumas.de
UNICEF-Pressestelle
Alexandra Rosetti
Telefon 0221/93650-234 oder 315
E-Mail alexandra-.osetti@unicef.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517596
Anzahl Zeichen: 6763
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LUMAS Online-Charity Auktion zur Bekämpfung der Hungersnot in Ostafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).