ÖDP fordert acht deutsche EU-Parlamentarier zum Rücktritt auf

ÖDP fordert acht deutsche EU-Parlamentarier zum Rücktritt auf

ID: 517601

ÖDP fordert acht deutsche EU-Parlamentarier zum Rücktritt auf



(pressrelations) -
Frankenberger: "Große demokratische Geste"

"Ich fordere die acht deutschen EU-Abgeordneten, die ihr Mandat nach dem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts eigentlich unrechtmäßig erhalten haben, auf, ihre Plätze für die Vertreter der kleineren Parteien freizumachen." Das fordert der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Sebastian Frankenberger, in einem offenen Brief an die Europachefs von CSU, SPD, Grünen, CSU und FDP.

"Die Kollegen im EU-Parlament sind aufgefordert, das Urteil der obersten Richter ernst zu nehmen und diejenigen ranzulassen, die die Mandate eigentlich bekommen sollten," so Frankenberger. Dies wäre ein faires demokratisches Verfahren, das den Wählerwillen abbilden würde.

Das Bundesverfassungsgericht hatte geurteilt, dass bei der nächsten Wahl zum europäischen Parlament die 5-Prozent-Hürde nicht mehr greifen dürfe, damit nicht wie 2009 über 2,8 Millionen Wählerstimmen unter den Tisch fielen. Damit stärkten die obersten Richter die Rechte kleinerer Parteien und schufen bessere politische Bedingungen.

ÖDP-Politiker Frankenberger: "Wenn die acht Abgeordneten ihre Stühle räumen würden, wäre dies eine große demokratische Geste. Die Wähler und diejenigen, die nun die Plätze einnähmen, wären ihnen sicher zu Dank verpflichtet." Die ÖDP wäre mit einem Vertreter im europäischen Parlament vertreten.

Das Urteil im Wortlaut:

http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/cs20111109_2bvc000410.html


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
Besuchen Sie die ÖDP auf Facebook:
http://on.fb.me/jLnsVv

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Lärmschutzwand macht  Familiengarten zur Ruhe-Oase: Ökologisch wertvolles Bauwerk von Rau bietet Schutz, Geborgenheit und Lebensqualität MEDICA 2011: ADT und TOTAL WALTHER zeigen intelligente Kommunikations- und Sicherheitslösungen für das Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517601
Anzahl Zeichen: 2184

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP fordert acht deutsche EU-Parlamentarier zum Rücktritt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z