"Sei ein Retter!": Initiative des Direktversicherers R+V24 will Angst vor der Ersten Hilfe

"Sei ein Retter!": Initiative des Direktversicherers R+V24 will Angst vor der Ersten Hilfe nehmen

ID: 517633
(ots) - Wer seinen Führerschein macht, lernt alles über
Erste Hilfe. Doch weiß wirklich jeder noch, was bei einem Unfall zu
tun ist? Immerhin frischt jeder zweite deutsche Autofahrer sein
Erste-Hilfe-Wissen wieder auf. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des
Kfz-Direktversicherers R+V24. "Es hat uns positiv überrascht, dass
sich so viele Menschen in Erster Hilfe fit halten", sagt Torsten Nils
Unger von R+V24. "Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass die
Hälfte der Autofahrer ihre Kenntnisse noch nie aufgefrischt hat."

Rund 380.000 Verletzte im letzten Jahr zeigen, was auf
Deutschlands Straßen los ist: Täglich brauchen über 1.000 Menschen
Hilfe. Jeder kann unverhofft in die Situation kommen, Erste Hilfe
leisten zu müssen. Doch viele haben Angst, etwas falsch zu machen.
Denn der letzte Erste-Hilfe-Kurs liegt meist schon lange zurück - oft
sogar Jahrzehnte.

"Manchmal sind es nur kleine Handgriffe, die Menschenleben retten
können", so Torsten Nils Unger. R+V24 hat daher die Initiative "Sei
ein Retter!" ins Leben gerufen. "Damit wollen wir Autofahrer
motivieren, Erste Hilfe zu leisten", sagt Unger. "Schließlich möchte
jeder, dass ihm bei einem Unfall geholfen wird. Das funktioniert aber
nur, wenn alle auch bereit sind, selbst etwas dafür zu tun."

Unter http://www.erstehilfe.rv24.de sind daher viele praktische
Tipps und Infos zum Auffrischen der eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse zu
finden. "Wer weiß, was zu tun ist, hat auch keine Angst davor zu
helfen", fasst Unger zusammen.

Mit der Initiative "Sei ein Retter!" will der Direktversicherer
R+V24 Ängste rund um das Thema Erste Hilfe abbauen. Die Initiative
will Mut machen, selbst Erste Hilfe zu leisten. R+V24 stellt daher
unter http://www.erstehilfe.rv24.de regelmäßig Infos zum Auffrischen
der eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse bereit.





Pressekontakt:
R+V24
c/o Arts & Others Communication GmbH
Gabriele Winter
Telefon +49 (0) 61 72 / 90 22 - 122
g.winter@arts-others.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fürs Leben lernen - in unserer Gesellschaft möglich? / Ein Großteil der Deutschen kann laut GfK keine Verbesserung der Ausbildung feststellen, Vorbilder und Perspektiven fehlen Ehrenamtspreis für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517633
Anzahl Zeichen: 2240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Sei ein Retter!": Initiative des Direktversicherers R+V24 will Angst vor der Ersten Hilfe nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V24: Unfall beim Rückwärtsfahren - wer hat Schuld? ...

Wiesbaden, 13. November 2019. Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meist ...

Unfall beim Rückwärtsfahren: Wer hat Schuld? ...

Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meisten Fällen mindestens eine ...

Alle Meldungen von R+V24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z