StoneOne AG mit dem Vodafone Innovation Award ausgezeichnet
Prämiert wurde der Green Cloud Enabler - die Software lässt Clouds miteinander sprechen
Als intelligente Softwarebrücke steuert der innovative Green Cloud Enabler den Austausch von Aufgaben zwischen verschiedenen Clouds und ermöglicht damit eine optimale Ressourcenausnützung verteilter Rechnerkapazitäten. Zwar ist Datenaustausch zwischen mehreren Rechenzentren/Clouds nichts Neues, etwa für Backup-Zwecke. Das Besondere des Green Cloud Enabler ist es, dass bei der Aufgabenverteilung sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Kosten berücksichtigt werden und die Applikationen bzw. relevante Daten, welche zur Erledigung der Aufgabe benötigt werden, nicht von vornherein auf beiden Seiten vorhanden sein müssen. Der Enabler übermittelt sie bei Auslagerung einer Aufgabe vielmehr über den Cloud Extender zusammen mit den Daten an die Nachbar-Cloud mit.
Um verschiedene Clouds miteinander zu verbinden, verwendet der Green Cloud Enabler Basis-Technologie von StoneOne. Er wird in seiner Funktionalität derzeit im Rahmen laufender Projekte, u.a. im Government-Sektor, eingesetzt und auch erweitert. Die Aufgabenverteilung findet unter Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften statt, was die Weitergabe personenbezogener Daten angeht. Im Hinblick auf Green-IT-Ziele erfüllt der Green Cloud Enabler gleich mehrere Ziele: Zum einen ermöglicht er ein äußerst ressourceneffizientes Arbeiten, da nicht mehr jedes Rechenzentrum 100 % der Spitzenlast vorhalten muss, die zudem nur selten benötigt wird. Darüber hinaus lassen sich dadurch auch große Mengen an Sekundärenergie einsparen, indem zum Beispiel klimatechnische Unterschiede zwischen verschiedenen Rechenzentren ausgeglichen werden und dadurch insgesamt weniger Kühlenergie verwendet wird.
Zielgruppe des Green Cloud Enablers sind in erster Linie Rechenzentrums-Verbünde, die sich mit Hilfe der StoneOne-Technologie besser vernetzen und somit einen Pool schaffen können, um ihre Kunden effizienter zu bedienen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die StoneOne versteht sich als "Web Software Factory", die Technologie für Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud Computing entwickelt. Zielgruppe sind vor allem Softwareanbieter und IT-Dienstleister, die auf Basis von StoneOne eigene Lösungen in der Cloud anbieten wollen. Durch Nutzung dieser Platform-as-a-Service (PaaS) Technologie mit einem "Enterprise Information Bus" und vorgefertigten Komponenten für SaaS und Cloud Computing lassen sich die Entwicklungskosten deutlich reduzieren. Geschäftspartner von StoneOne können sich auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen konzentrieren und zugleich neue Web Services wesentlich schneller und flexibler bereitstellen.
agentur auftakt
Frank Zscheile
Nußbaumstr. 8
80336 München
zscheile(at)agentur-auftakt.de
08954035114
http://www.agentur-auftakt.de
Datum: 10.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517674
Anzahl Zeichen: 2462
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Liebing
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 469 99 3986
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StoneOne AG mit dem Vodafone Innovation Award ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
StoneOne AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).