Optimale Pflege der Winterhaut

Optimale Pflege der Winterhaut

ID: 517710

So wichtig es ist, mit einem gut gestärkten Immunsystem in den Winter zu gehen, so wichtig ist auch eine auf die kalte Jahrszeit abgestimmte Hautpflege.



(firmenpresse) -
Denn steigen die Temperaturen, ist auch die Luft trockner und die normale Pflege der Haut reicht einfach nicht mehr aus. Zudem sorgen innerhalb des Hauses die Heizungsluft und während der Auto- oder Bahnfahrten das Warmluftgebläse ebenfalls für extrem trockene Luft. Kommen dann noch eisige Winde dazu, reagiert die Haut mit Rötungen, Schuppen und Spannungsgefühl. Dieses sind deutliche Anzeichen für einen Mangel an Fett und Feuchtigkeit. Wird darauf nicht reagiert, kommt es nicht selten zu extremen Hautreizungen, Knitterfältchen und sogar dauerhaften Hautschäden.

Wie Sie in Sachen Mineralstoffe die Pflege Ihrer Winterhaut jahreszeitlich unterstützen können, möchte ich Ihnen kurz aufzeigen.

Drei Salze sind gerade in der kalten Jahreszeit wichtige Hilfsmittel. Die Schüßler Salze und am besten auch die Schüßler Cremes Nr. 1 / Nr. 8 und Nr. 11 sollten jetzt griffbereit stehen. Sie sorgen in dieser Kombination dafür, dass die Haut elastisch und straff bleibt und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt wird. Creme anstelle von Salbe deshalb, weil sich die Cremes gerade jetzt im Winter deutlich besser auftragen lassen und einfach schneller einziehen. Braucht Ihre Haut aber eh eine Menge an Fett, spricht natürlich nichts gegen die Salben Nr. 1 / Nr. 8 und Nr. 11.

Beginnen Sie am besten schon jetzt mit einer täglichen Einnahme der oben genannten Schüßler Salze. Sie können die Tagesration von 6 bis 10 Tabletten je Salz entweder über den Tag verteilt lutschen oder als Cocktailvariante zu sich nehmen. Möchten Sie die Einnahme bis zum Abklingen der kälteren Jahreszeit durchführen, reicht eine tägliche Dosierung von 3 bis 5 Tabletten je Salz aus.

Neben der Einnahme der Mineralstoffe ist - wie oben erwähnt - auch eine äußerliche Versorgung der betroffenen Hautpartien empfehlenswert. Hierfür können Sie die entsprechenden Cremes miteinander mischen und als Masken anwenden. Solch eine Maske ist am Abend optimal, einfach weil dann der Überstand als Nachpflege einziehen kann.



Zu den Masken generell noch ein Hinweis: Aus sehr vielen Zuschriften weiß ich, dass nicht jeder Schüßler Anwender sich immer auch die Mineralstoffe zusätzlich in Salben- oder Cremeform kaufen kann oder möchte. Werden also äußerliche Anwendungen empfohlen, können diese auch alternativ mit einer Breipackung umgesetzt werden. Für eine Gesichtsmaske mit o.g. Salzen können Sie z.B. wunderbar 10 bis 15 Tabletten je Salz mit wenigen Tropfen heißem Wasser auflösen und dann Tröpfchenweise heißes Wasser hinzugeben, bis sich ein geschmeidiger Brei ergibt. Diesen Brei so warm als möglich auf Gesicht, Hals und Dekollete auftragen und gut 20 Minuten einwirken lassen. Mit warmen Wasser abwaschen, die Haut sanft abtrocknen und die Tages- bzw. Nachtpflege auftragen.

Zu empfehlen sind dann auch Hand- Fuß- oder Vollbäder, in denen die o.g. Salze aufgelöst wurden. In diesen Bädern sollten keine weiteren Badezusätze enthalten sein. Nach dem Bad die Haut nur sanft abtrocknen und als Abschluss vielleicht eine Mineralstofflotion einmassieren. Hier eignen sich wunderbar die Lotionen Nr. 1 oder Nr. 11.

Eine Einnahmeempfehlung, die sich ganz speziell für den Winter eignet: Teilen Sie sich doch Ihre Tagesmenge an Schüßler Salzen in mehreren Rationen und machen sich im Laufe des Tages immer einmal wieder ein „Heißgetränk - analog der Heißen 7“ daraus. Steht tagsüber keine Möglichkeit zur Verfügung, an heißes Wasser zu kommen, können Sie sich auch die gesamte Dosis am Morgen in gut einem Liter kochendem Wasser geben, alles in eine Thermoskanne füllen und mitnehmen. So können Sie im Laufe des Tages immer einmal wieder einige Schlucke dieser Lösung zu sich nehmen, wissen sich gut versorgt und bekommen etwas Warmes in den Magen.

Und damit solch eine langzeitige Anwendung nicht am Geld scheitert, noch ein Hinweis: Die Firma Orthim GmbH ist seit über 10 Jahren führend im Direktversand von glutenfreien Schüßler Salzen. Über deren Versandapotheke www.omp-apotheke.de können Schüßler Salze - auch als laktosefreie Globuli - kostengünstig bestellt werden. Ab einem Bestellwert von 20 € wird die Ware innerhalb kürzester Zeit sogar frei Haus geliefert.


Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt@schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schüßler Forum im Internet (www.schuessler-forum.de)
Kernstücke sind: Das Compendium mit über 1.100 Behandlungsempfehlungen.
Das Compendium für Tiere mit über 350 Behandlungsempfehlungen.
Das Therapeutenverzeichnis mit über 950 Heilbehandler.
Im Forum selber findet der Ratsuchende Antwort auf jede Frage. Kompetent moderiert, findet hier Hilfe zur Selbsthilfe statt.
Ein zwei- bis dreimal im Monat erscheinender Newsletter - mit Themen rund um die Gesundheit - kann kostenlos abonniert werden.



Leseranfragen:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



PresseKontakt / Agentur:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Polsterstühle-innovative Einrichtungslösung aus dem Hause Schultz Saisonstart für den heißen Apfelglühwein
Bereitgestellt von Benutzer: BerbelPuls
Datum: 10.11.2011 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517710
Anzahl Zeichen: 4733

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berbel Puls
Stadt:

03779 Els Poblets Alicante


Telefon: 0034 966 475 727

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimale Pflege der Winterhaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüßler Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mineralstoffe bringen Licht in die dunkle Jahreszeit ...

Wie wichtig da unter anderem auch das „Lichttanken“ ist, darüber hatte ich in der Newsletterausgabe 15 - 2014 (https://www.schuessler-info.de/schuessler-trunk-fuer-lernende.html) schon einmal geschrieben. Aber selbstverständlich gibt es auch ...

Wenn es mit der Verdauung nicht klappt ...

Diese Fragen werden mir über das Schüßler Forum sehr oft gestellt. Vorweg sei gesagt, dass in Sachen Stuhlgang alles – von dreimal täglich bis zu dreimal wöchentlich – normal ist. Aber stellen sich zu einem unregelmäßigen Stuhlgang auch no ...

Alle Meldungen von Schüßler Forum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z