Übernahme von EADS-Aktienanteilen durch die KfW
ID: 517736
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie teilt mit:
Daher plant die Bundesregierung, dass die KfW vorübergehend die von Daimler zu veräußernden Anteile in Höhe von 7,5 % übernehmen wird. Dabei stehen die Türen für potenzielle Privatinvestoren weiter offen. Die Einzelheiten müssen mit den Vertragspartnern des Aktionärspakts noch erörtert werden. Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Transaktion im nächsten Jahr erfolgen wird.
Auf deutscher Seite des Aktionärspakts wird auch künftig Daimler die unternehmerische Führungsrolle beibehalten.
Unabhängig von dieser Entscheidung hält die Bundesregierung an der Politik zur Begrenzung und Rückführung des staatlichen Einflusses auf private Unternehmen fest. Die Bundesregierung wird die Arbeiten zu aktuellen Privatisierungsmaßnahmen intensivieren. Außerdem werden fortlaufend auch alle Möglichkeiten der weiteren Privatisierung bei der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Post AG geprüft, um zum nächstmöglichen Zeitpunkt geeignete Schritte umzusetzen. Natürlich müssen dabei die Kapitalmarktsituation, die wirtschaftliche Situation des Unternehmens sowie die spezifischen Interessen des Bundes berücksichtigt werden.
Die Bundesregierung wird nunmehr in enger Abstimmung mit den Partnern im Aktionärspakt die notwendigen Anpassungen vorbereiten.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2011 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517736
Anzahl Zeichen: 1737
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übernahme von EADS-Aktienanteilen durch die KfW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).