Saisonstart für den heißen Apfelglühwein
ID: 517801
Wachstum für Wintergetränke auf Apfel- und Fruchtweinbasis erwartet
In Hessen gehört der würzige Duft von heißem Apfelwein zur Weihnachtszeit wie das Aroma von Lebkuchen und Stollen. Für den sogenannten "Heißen" wird der Apfelwein nach altem Rezept mit Zimt, Nelken, Zitrone und Zucker verfeinert. Die Mitglieder des Verbandes der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V. bieten ihn jetzt wieder aromatisch gewürzt an. Die regionale Spezialität wird unter anderem von den Keltereien Heil, Possmann, Nöll, Höhl sowie Dölp angeboten.
Apfelglühwein erweitert als Alternative zum klassischen Glühwein das Angebot der hessischen Kelterer und trägt zur Stabilisierung des Apfelweinmarktes bei. Generell verbuchten Heißgetränke auf Fruchtweinbasis in den vergangenen Jahren regelmäßig Zuwächse. Für den Absatz 2010 meldet der Verband der Deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie e. V. (VdFw) eine Steigerung von rund 60 Prozent, wobei er den Apfelglühwein zu den erfolgreichen Klassikern zählt. Martin Heil, Vorsitzender des Verbandes des hessischen Apfelwein- und Fruchtsaftkeltereien e. V., bestätigt diesen Trend: "Speziell für Apfelglühwein und Punschgetränke auf Apfelbasis erwarten wir einen sehr guten Absatz - je kälter der Winter wird, desto besser."
Heißer Apfelwein ist auch auf den hessischen Weihnachtsmärkten sehr beliebt, denn mit zumeist nur 5,5 Prozent liegt der Alkoholgehalt des Apfelweins unter dem des klassischen Glühweins und ist daher besser verträglich.
Für alle, die gern den Geschmack mehrerer Früchte in ihrem Becher mögen, hat Rapp´s einen alkoholfreien Punsch aus Apfel-, Sauerkirsch- und Holunderbeerensaft mit 70 Prozent Fruchtgehalt im Programm. Eine echte Alternative für Autofahrer bietet die Kelterei Possmann dieses Jahr mit ihrem neuen Produkt "Heißer Frankfurter Apfelglühwein alkoholfrei" an - auch für Kinder ein Genuss.
An Kinder haben andere Keltereien ebenfalls gedacht: Die Kelterei Dölp z. B. bereitet ihren Kinderpunsch mit Apfel- und Sauerkirschsaft zu, und die Kelterei Heil bietet einen winterlichen 7-Beerensaft an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V. wurde 1948 mit dem Ziel gegründet, die Interessen der hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien gegenüber der Öffentlichkeit geschlossen vertreten zu können.
BALL : COM Communications Company
Dr. Nicole Plümer
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
np(at)ballcom.de
06104 669824
http://www.apfelwein.de
Datum: 10.11.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517801
Anzahl Zeichen: 2806
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Ball
Stadt:
Heusenstamm
Telefon: 06104 6698-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saisonstart für den heißen Apfelglühwein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).