Weingärtner Cleebronn-Güglingen e.G. im Gault Millau WeinGuide 2012 zur „Entdeckung des Jahres“
Zu den aufsteigenden Winzergenossenschaften in Württemberger zählt die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. bereits seit der Änderung der Qualitätsstrategie im Jahr 2009. Dieses Jahr erhalten die erfolgsgekrönten Weingärtner den Titel „Entdeckung des Jahres 2012“ durch den Weinführer Gault Millau.
Thomas Beyl (Vorstandvorsitzender), Andreas Reichert (Kellermeister) und Axel Gerst (Geschäftsführer) freuen sich sehr über den Ehrentitel und sind stolz darauf, dass man die hohe Qualität durchgängig bei allen Weinen schmecken kann. „Besonders in den Zeiten der vielen Zusammenschlüsse ist es uns wichtig, dass unsere Weine ein besonderes Preis-Genuss-Verhältnis mit einem hohen Qualitätsanspruch verbinden und unsere Weine als sehr gut bewertet werden. Seit 2009 arbeiten wir konsequent an der Qualitätsorientierung und es ist immer wieder schön, großes Lob von Fachleuten als auch von unseren Kunden zu erhalten“, so Axel Gerst.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.
In sorgfältiger Handarbeit und mit Respekt vor der Natur erzeugen die Weingärtner aus Cleebronn und Güglingen charaktervolle Weine aus dem Herzen des Zabergäus in Württemberg. “So behutsam wie möglich und so viel Technik wie nötig“ lautet der Grundsatz des Kellermeisters Andreas Reichert.
Ziel der aufstrebenden Genossenschaft ist es, zum Wohle der Kunden stetig besser zu werden. Deshalb wurde Ende 2009 das Sortiment neu gestrafft und die einzelnen Wein-Linien mit klaren Profilen versehen.
Anklang findet das strukturierte Konzept auch bei Fachleuten. Die Genossenschaft wird seit 2010 im Gault Millau WeinGuide Deutschland geführt (2010 mit einer Traube explizit als „Neuentdeckung“ ausgewiesen, 2012 mit zwei Trauben zur „Entdeckung des Jahres“ gekührt), und im Eichelmann Deutschlands Weine sind die Weingärtner seit 2010 mit einem Stern zu finden. Beim großen Genossenschaftsvergleich der Weinfachzeitschrift weinwirtschaft landeten die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. 2010 auf Platz eins aller Württembergischen und auf Platz vier unter allen deutschen Weingenossenschaften, im Jahr 2011 zeigten sie erneut mit dem vierten Platz beim deutschen Ranking und dem zweiten Platz in Württemberg ihre Leistungsfähigkeit.
Bei der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e. V.) erlangte die Genossenschaft im gleichen Jahr 15 Goldmedaillen und den Bundesehrenpreis. Herausragend gut schnitten die Winzer auch bei der Württembergischen Landesweinprämierung 2010 ab. Von 88 angestellten Weinen erzielten 41 eine goldene, 39 eine silberne und sechs eine bronzene Preismünze. Im Prämierungsjahr stellte dies eine besonders gute Gesamtleistung dar, so dass die Winzer 2010 bei der Landesprämierung für Wein und Sekt des Württembergischen Weinbauverbands e. V. mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet wurden.
Bereits 2009 bewiesen die Weingärtner bei der Württembergischen Landesweinprämierung neben einer Vielzahl von goldprämierten Weinen mit zwei Weinen in der Top Ten eine besondere Leistung.
Im Online-Weinnetzwerk www.wein-plus.de wurden zahlreiche Weine mit Gold gekürt und auch in Publikums-Weinzeitschriften, wie zum Beispiel in der Selection und der Weinwelt, fallen die Weingärtner mit herausragenden Leistungen und Top Platzierungen auf. Bei einer Verkostung der Zeitschrift Weinwelt in der Oktober/November-Ausgabe 2010 erreichte der 2008er St. Michael Spätburgunder trocken mit 86 Punkten (von 100) in der Kategorie “best buy bis 5,- Euro“ den ersten Platz, vor Spätburgundern aus Baden.
Die Kellerei in der heutigen Form wurde 1951 gegründet und ist ein Zusammenschluss der Weinbaugemeinden Cleebronn, Eibensbach, Frauenzimmern, Güglingen, sowie des Oberen Zabergäus (Pfaffenhofen, Weiler und Zaberfeld). Bewirtschaftet werden 280 Hektar. Jeder der rund 580 Weingärtner trägt heute ganz persönlich zu der Einhaltung der hohen Qualitätsstandards bei. Die Einzellagen bilden der Cleebronner Michaelsberg und der Güglinger Kaiserberg.
Unternehmenskontakt:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.
Axel Gerst, Ranspacher Straße 1, D-74389 Cleebronn
Tel.: +49 7135 9803-0, Fax: +49 7135 13228, axel.gerst(at)cleebronner-winzer.de
www.cleebronner-winzer.de
Datum: 10.11.2011 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517832
Anzahl Zeichen: 1939
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Gerst
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weingärtner Cleebronn-Güglingen e.G. im Gault Millau WeinGuide 2012 zur „Entdeckung des Jahres“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e.G. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).