KiK unterstützt stationäre Jugendhilfe mit warmer Kleidung
Bönen, 10. November 2011. Der Textildiscounter unterstützt benachteiligte Kleinstfamilien in der Region mit warmer Kleidung im Gesamtwarenwert von ca. 1.000,00 EUR.
Anlass für den Textildiscounter KiK und seinen Gründer, Stefan Heinig, mit einer Spende in Form von Jacken, Oberteilen, Hosen und Röcken mit einem Gesamtwa-renwert von ca. 1.000,00 EUR zu helfen.
„Für uns ist es ein großes Geschenk, wenn eine derart große Auswahl an Klei-dungsstücken ohne Kostenpunkt zur Verfügung gestellt werden.“, sagt Petra Scheipers, pädagogische Leitung der Jugendhilfe. „Unseren jungen Müttern verleiht das einen sehr positiven Schub, denn die Bewohnerinnen durften in ihrer eigenen Biographie leider nicht oft erleben, dass jemand etwas selbstlos für sie getan hat.“, so die pädagogische Leiterin weiter.
So unterstützt KiK die kleinen Familien auf dem Weg in eine neue Lebensphase und ermöglicht Ihnen etwas Wertschätzung in einem schwierigen Abschnitt ihres Lebens. „Das positive Feedback der Jugendhilfe motiviert uns, auch zukünftig Kleidung, Spielzeug und weitere benötigte Dinge an ausgewählte Vereine und Organisationen zu spenden und auf diese Weise vor allem in unserem regionalen Umfeld Gutes zu tun“, resümiert KiK-Pressesprecherin Beatrice Volkenandt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KiK Textil-Diskont:
KiK steht für „Kunde ist König“, das Leitmotiv des textilen Grundversorgers seit der Firmengründung durch Stefan Heinig im Jahr 1994. Die KiK Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis an. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit mehr als 3.100 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn, der Slowakei und Kroatien erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von weit mehr als einer Milliarde Euro. 2011 wurde KiK in den Kategorien der Damen- und Herrenmode zum Händler des Jahres gewählt.
Internet: www.kik-textilien.com
Für weitere Informationen:
Beatrice Volkenandt, Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH
Siemensstraße 21, 59199 Bönen
Tel.: 023 83/95 41 16, Fax: 023 83/95 58 54 51
E-Mail: presse(at)kik-textilien.de
Datum: 11.11.2011 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518054
Anzahl Zeichen: 1560
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrice Volkenandt
Stadt:
Bönen
Telefon: 023 83/95 41 16
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KiK unterstützt stationäre Jugendhilfe mit warmer Kleidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KiK Textilien und Non-Food GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).