Astellas unterzeichnet Global Compact der Vereinten Nationen

Astellas unterzeichnet Global Compact der Vereinten Nationen

ID: 518168
(ots) -
Astellas Pharma Inc. [http://www.astellas.com/en/corporate ]
(Tokio:4503, "Astellas") verkündete heute die Unterzeichnung des
Global Compacts[1] der Vereinten Nationen. Dies wird das Engagement
des Unternehmens für CSR (corporate social responsibility = soziale
Verantwortung von Unternehmen) und für ethische Geschäftspraktiken
rund um die Welt noch weiter steigern.

"Wir sind fest entschlossen, den Global Compact und seine zehn
Prinzipien zu übernehmen und sie fester in die Kultur und die
täglichen Praktiken unserer Firma zu integrieren. Mithilfe von
Astellas jährlichem CSR-Report
[http://www.astellas.com/en/corporate/csr/report.html ][2] und
weiteren Publikationen werden wir dieses Engagement unseren
Anteilseignern und der Öffentlichkeit deutlich machen", erklärte
Astellas Präsident und Vorstandsvorsitzender Yoshihiko Hatanaka.
Ferner meinte er: "Wir glauben fest daran, dass der Beitritt zum
Global Compact der Vereinten Nationen unser auf CSR basierendes
Management unterstreicht, das wir auch nach Aussen vertreten, um
unsere Daseinsberechtigung, nämlich durch die Bereitstellung von
innovativen und zuverlässigen pharmazeutischen Produkten zur
Gesundheit der Menschen rund um die Welt beizutragen, in die Tat
umzusetzen."

[1] Global Compact (GP): Der GP ist die weltweit grösste
Initiative für Corporate Social Responsibility und soll ein
nachhaltiges Firmenwachstum verwirklichen. Der GP der Vereinten
Nationen verlangt von Unternehmen, innerhalb ihres Einflussbereichs
einen Katalog von zehn Prinzipien zu übernehmen, zu unterstützen und
einzuhalten, die Verantwortlichkeit von Unternehmen in Bezug auf
Menschenrechte, Arbeitsrichtlinien, Umwelt und Korruptionsbekämpfung
zum Inhalt haben.

Die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen
lauten wie folgt:

Menschenrechte [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTen


Principles/humanRights.html ]

- Prinzip 1
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle1.html ]
: Unternehmen sollen den Schutz der international verkündeten
Menschenrechte unterstützen und respektieren; und
- Prinzip 2:
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/Principle2.html ]
sicherstellen, dass sie nicht bei Menschenrechtsverletzungen
mitwirken.

Arbeitsstandards [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheT
enPrinciples/labour.html ]

- Prinzip 3
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle3.html ]
: Unternehmen sollen die Gewerkschaftsfreiheit und das Recht auf
Tarifverhandlungen effektiv anerkennen sowie
- Prinzip 4
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/Principle4.html ]
: das Verbot jeglicher Form von Zwangs- und Pflichtarbeit,
- Prinzip 5
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle5.html ]
: an der tatsächlichen Abschaffung der Kinderarbeit und
- Prinzip 6
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle6.html ]
: der Abschaffung von Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf
mitwirken.

Umwelt [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrincipl
es/environment.html ]

- Prinzip 7
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle7.html ]
: Unternehmen sollen einen vorsorgenden Ansatz bei Umweltfragen
unterstützen,
- Prinzip 8
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle8.html ]
: Initiativen ergreifen, um grössere Verantwortung für die Umwelt
zu fördern und
- Prinzip 9
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle9.html ]
: die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien
vorantreiben.

Anti-Korruption [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTe
nPrinciples/anti-corruption.html ]

- Prinzip 10
[http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle10.html ]
: Unternehmen sollen gegen alle Formen der Korruption eintreten,
einschliesslich Erpressung und Bestechung.

[2] CSR-Bericht (
http://www.astellas.com/en/corporate/csr/report.html)



Pressekontakt:
Für Anfragen oder zusätzliche Informationen: Astellas Pharma
Inc., Corporate Communications, Tel.: +81-3-3244-3201 Fax:
+81-3-5201-7473,
http://www.astellas.com/en

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilpraktiker: Qualität und Effektivität der Naturheilkunde / 15. Heilpraktiker-Symposium Dresden / Mitteldeutscher Heilpraktikerkongress / International Congress Center/Maritim Hotel in Dresden Ontario mit Rekordbeteiligung auf der Medica 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2011 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518168
Anzahl Zeichen: 5168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tokio, November 11



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Astellas unterzeichnet Global Compact der Vereinten Nationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Astellas Pharma Europe Limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Astellas Pharma Europe Limited


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z