Rückwärts Sparen - eine riskante Alternative

Rückwärts Sparen - eine riskante Alternative

ID: 518281

Kredit oder Sparen? - Beides hat seine Vorteile




(firmenpresse) - Wenn unsere Großeltern eine Anschaffung planten haben sie jede Woche einen Teil ihres Lohnes in eine Keksdose auf dem obersten Küchenregal getan, bis diese voll war - dann war die Wartezeit vorüber und sie konnten sich ihren Wunsch erfüllen.

Diese Wartezeit konnte mühsam sein, aber sie gab einem auch die Gelegenheit, zu überprüfen, wie wichtig eigentlich die neue Anschaffung war. So konnte es schon auch mal geschehen, dass die Dose voll zwar war, man aber festgestellt hatte, dass der Wunsch nach der Neuanschaffung gar nicht mehr bestand. Wie sehr hat man sich dann über das Geld gefreut und hatte jetzt sogar auf einmal einen Notgroschen.

Dass heutzutage Banken die Aufgabe der Keksdose übernommen haben ist ein Fortschritt - hier ist das Geld sicher vor Feuer und Diebstahl und außerdem geht das Sparen schneller, da die Bank Geld drauflegt. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, was man mit dem Geld vorhat - es lohnt sich, das genau zu studieren und verschiedene Banken miteinander zu vergleichen.

Was auch als Fortschritt empfunden wird ist die Möglichkeit, jede gewünschte Summe sofort ausgeben zu können ohne Wartezeit. Erst die Anschaffung, dann das Sparen - das ist das Prinzip, von dem die Meisten heutzutage Gebrauch machen. Keiner braucht auf etwas zu verzichten, so scheint es, denn man kann ja "rückwärts sparen"

Es ist richtig, dass die Aufnahme eines Kredits tatsächlich sinnvoll sein kann. Er macht es möglich, in einem Notfall einen Engpass zu überbrücken oder mit einer Anschaffung das Leben zu erleichtern. Viele aber beantragen Kredite, um damit spontane Wünsche zu finanzieren; das kann eine riskante Alternative zum traditionellen Sparen sein, denn Kredite kosten Geld, und wer mehrere Verträge laufen hat verliert leicht den Überblick.



Deswegen unser Tipp: Überlegen Sie sich, ob sich die Anschaffung wirklich lohnt und sie es wert ist, mehr Geld dafür auszugeben, als sie eigentlich kostet. Überzeugen Sie sich auch von der Nachhaltigkeit des Wertes - niemand will noch einen Gegenstand abbezahlen, der schon längst nicht mehr da ist. Und vor allen Dingen fragen Sie sich unbedingt, ob Sie sich den Kredit auch wirklich leisten können!

Und nicht zuletzt: nehmen Sie sich unbedingt vorher Zeit, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Konditionen, Zinsen und Gebühren genau zu betrachten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Which Way To Pay bietet neutrale Informationen, Vergleiche und Bewertungen zu Finanzprodukten, wie Währungen, Kreditkarten, Kredite, Schuldenmanagement, Versicherungen und zu Vielem mehr.
Darüber hinaus stellt die Website themenbezogene Nachrichten bereit, sowie allgemeine Artikel mit Ratschlägen, die dazu dienen, den Leser sowohl über die Finanzwelt und Weltwirtschaft auf dem Laufenden zu halten, als auch grundlegende Tipps in Sachen Geld anzubieten.
Diese Artikel werden regelmäßig von Lokalredakteuren und -autoren geschrieben.
Viele zusätzliche Tools und Angaben stehen kostenlos zur Verfügung; dazu gehören Währungstabellen und -rechner, Devisenberichte direkt von den Top Maklern der City, Updates von der Börse und vieles mehr.
Which Way To Pay bietet Besuchern der Website einen objektiven Vergleich von verschiedenen Finanzprodukten. Die Besprechungen und das Bewertungssystem beabsichtigen ebenfalls, dem Verbraucher einen ausgewogenen Überblick auf jedes Produkt zu bieten - sie werden von unabhängigen angestellten und freien Autoren verfasst.



PresseKontakt / Agentur:

Which Way To Pay
Mark Maffia
Leopoldstr.244
80807 München
info(at)whichwaytopay.de
08921094780
http://www.whichwaytopay.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Licht- und Schattenseiten von Investor´s Darling Mit Kreditrechner-kostenlos.de ein zinsloses Darlehen sichern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518281
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Maffia
Stadt:

München


Telefon: 08921094780

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückwärts Sparen - eine riskante Alternative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Which Way To Pay (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kredit - was muss man wissen? ...

Häufig lohnt es sich, einen Kredit zu beantragen, besonders wenn man eine größere Anschaffung plant. Sei es eine neue Küche, ein Auto oder ein Traumurlaub - das Geld dafür liegt oft nicht bereit, und ein Kredit bietet eine gute Möglichkeit zur ...

Risikolebensversicherung - was muss man beachten? ...

Stirbt der Hauptverdiener einer Familie bedeutet das für die Angehörigen neben der Trauer eventuell auch eine finanzielle Notlage. Dies kann man vermeiden, wenn man sich für eine gute Risikolebensversicherung entscheidet. Eine Risikolebensversich ...

Alle Meldungen von Which Way To Pay


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z