Dieselrußfilter / Nachrüstung wird wieder gefördert / ADAC: sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz
ID: 518354
mit einem Rußpartikelfilter nachrüsten lassen wollen: Ab 1. Januar
2012 will der Bund die Nachrüstung von Filtern wieder für ein Jahr
steuerlich fördern. Darauf hat sich heute der Haushaltsausschuss des
Bundestags verständigt. "Dies ist ein wichtiger Impuls für den
Umweltschutz", sagt ADAC Präsident Peter Meyer. "Bedauerlich ist nur,
dass Dieselfahrer, die ihr Fahrzeug im Jahr 2011 nachgerüstet haben,
leer ausgehen sollen." Anfang des Jahres war die Förderung der
Filternachrüstung ausgelaufen. Die Neuauflage der Förderung
garantiert Fahrern von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen
einen steuerlichen Nachlass von 330 Euro.
Der ADAC appelliert an Fahrer älterer Diesel-Pkw, das staatliche
Anreizprogramm zu nutzen und mit einer Nachrüstung den
Partikelausstoß ihrer Fahrzeuge zu senken. So können sie für ihre
Autos die Umweltzonen-Plakette einer besseren Schadstoffgruppe
erhalten. Der Club weist jedoch daraufhin, dass viele
Diesel-Pkw-Modelle aus technischen Gründen nicht nachgerüstet werden
können und fordert die Filterhersteller auf, das Angebot auszuweiten.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2011 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518354
Anzahl Zeichen: 1467
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dieselrußfilter / Nachrüstung wird wieder gefördert / ADAC: sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).