Pano Logic veröffentlicht neues Release 5.0 seiner Desktop- Virtualisierungslösung

Pano Logic veröffentlicht neues Release 5.0 seiner Desktop- Virtualisierungslösung

ID: 518430
(PresseBox) - Pano Logic 5.0 vereinfacht die Bereitstellung und Verwaltung verteilter und hybrid virtueller Desktopumgebungen. Mit Pano Controller und Pano Maestro bietet die neue Version der Desktop-Virtualisierungslösung außerdem ein neues Hard- und Software-Verwaltungssystem für plattformunabhängige Scale-Out-Architekturen.
Mit Version 5.0 stellt Pano Logic, Hersteller virtualisierungsbasierender Zero Client Hard- und Softwarelösungen, seine neueste Zero Client Desktop-Virtualisierungslösung vor. Neu bei Pano Logic 5 sind der Pano Controller ? eine modulare Architektur, die flexible Optionen zur Einrichtung großer, heterogener Virtualisierungsumgebungen bietet ? und Pano Maestro, das die skalierbare Verwaltung verteilter Endgeräte vereinfacht. Zusätzlich bietet Pano Logic 5 verbessertes Desktop-Computing und erweiterten Support für die neuesten VMware-Versionen, vSphere 5 und VMware View 5.
Die Umstellung auf eine virtuelle Desktop-Infrastruktur und die Entwicklung einer vollständig zentralisierten Computing-Umgebung stellt für Unternehmen regelmäßig eine Herausforderung dar. Werden die benötigten Ressourcen nicht im Vorfeld sorgfältig erfasst, kommt es zu Ad-hoc-Entscheidungen. Das Ergebnis ist ein Sammelsurium aus verteilten Systemen und hybriden Virtualisierungsumgebungen. Hunderte entfernt gelegene Zweigstellen werden mit heterogenen Citrix- und VMware-Systemen verbunden und die Vorteile der zentralisierten Verwaltung damit praktisch zunichte gemacht. IT-Administratoren müssen mit verschiedenen Verwaltungsmodellen über weltweite Netzwerke hinweg jonglieren.
Pano Logic 5.0 wurde entwickelt, um eine problemlose, skalierbare Bereitstellung großer virtueller Infrastrukturen mit minimalem Aufwand zu ermöglichen. Die Lösung zentralisiert Rechenleistung durch die Virtualisierung des Systembusses und ermöglicht so Endgeräte-Computing ohne Verwaltungsaufwand. Die Lösung bietet außerdem eine von der Umgebung unabhängige Endgeräteverwaltung, die die Bereitstellung großer und heterogener Virtualisierungsumgebungen erleichtert.


Die Neuheiten von Pano Logic 5.0 im Einzelnen:
Pano Controller ? die neue modulare Architektur biete eine schlanke und flexible virtuelle Appliance, die fest in ausgewählten Brokern wie VMware View, Citrix XenDesktop oder Pano Virtual Desktop Broker sowie in bevorzugten Hypervisoren wie ESX, XenServer oder HyperV integriert ist. Plattformunabhängig und ohne großen Verwaltungsaufwand für die Bereitstellung beliebig großer Infrastrukturen.
Pano Maestro ? die verbesserte Scale-Out-Archtektur ermöglicht IT-Administratoren die Überwachung heterogener Umgebungen, broker- und plattformübergreifend. Die zentralisierte Verwaltung ist damit auch bei wachsenden Unternehmen und ihren verteilten Systemen möglich.
Verbessertes Desktop-Computing ? die verbesserte Software reduziert die Auslastung der Netzwerkbandbreite um 30-40 Prozent. Das Ergebnis ist eine 25prozentige Verbesserung der Video-Bildfrequenz und nochmals vereinfachtes Arbeiten mit Office-Paketen.
Verbesserter Support für VMware ? Pano Logic 5.0 unterstützt die neuesten Releases von VMware, vSphere 5 und VMware View 5.
?Unternehmen haben erkannt, dass eine zentralisierte Desktop-Virtualisierungs-Infrastruktur den Kosten- und Verwaltungsaufwand reduziert und die Systemsicherheit verbessert. Sie haben jedoch Schwierigkeiten damit, die Bereitstellung diverser virtueller Umgebungen über weltweite Netzwerke hinweg zu optimieren?, erklärt John Kish, CEO von Pano Logic, ?mit Version 5.0 ist Pano Logic im Bereich Desktop-Virtualisierung auf dem neuesten Stand der Technik. Das bedeutet eine entscheidende Vereinfachung bei der Installation umfangreicher Virtualisierungsumgebungen für große Unternehmen. Gleichzeitig bieten wir damit einen hervorragenden Service für alle Nutzer.?

Pano Logic, Hersteller virtualisierungsbasierender Zero Client Desktops, definiert mit seiner All-in-One Hard- und Softwarelösung die Bereitstellung und Verwaltung, und damit den Arbeitsbereich Computer, durch die radikale Zentralisierung der Desktopverwaltung für die Anwender/innen neu. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet, ist in privater Hand und wird von den Investoren Foundation Capital, Goldman Sachs und Mayfield Fund unterstützt. Hauptsitz von Pano Logic ist Redwood City, Kalifornien.
Das Pano System ist eine vollständige virtuelle End-to-End Lösung für Desktop Virtualisierung. Es besteht aus dem Pano Manager, einem Verwaltungs- und Verbindungsassistenten für virtuelle Maschinen, dem Pano Device, einem echten Zero Client, und Pano Direct, das die Verbindung zu den zentralisierten Desktops ermöglicht.
Probleme, wie sie bei verteilten Systemen, limitierten Terminaldiensten und zweckentfremdeten Thin Clients oder damit verbundene Architekturen auftreten, gibt es bei Pano Logic nicht. Gleichzeitig wird dem Endnutzer bestechendes Desktop Computing zur Verfügung gestellt und den IT-Managern eine einfache, offene hypervisor-unabhängige Plattform an die Hand gegeben. Die Verbindung zur virtuellen Maschine geschieht durch einen Zero Client, der weder CPU, Betriebssystem, Speicher, Treiber, Firmware, Software noch austauschbare Komponenten hat. Der Unterschied zu hochkomplexen und teuren Computersystemen oder Thin Client Lösungen ist groß. Die zum Patent angemeldete Pano Direct Technologie vereinfacht eine sehr komplexe Desktop Computing-Umgebung durch die Ausdehnung der I/O Verbindung über das Netzwerk. Dadurch kann der virtuelle Desktop ein natives Windows-Desktop ohne teure, anfällige Protokolle liefern.
Durch die konsequente Zentralisierung mit dem Pano Logic Zero Client werden die Gesamtbetriebskosten um 80 Prozent und die Energiekosten um 95 Prozent gesenkt, wobei Sicherheitsrisiken und die Verwaltung von Endgeräten vollständig wegfallen. Aus diesem Grund können Unternehmen sowohl ihre Budget- als auch Green-IT Pläne verwirklichen.
www.panologic.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pano Logic, Hersteller virtualisierungsbasierender Zero Client Desktops, definiert mit seiner All-in-One Hard- und Softwarelösung die Bereitstellung und Verwaltung, und damit den Arbeitsbereich Computer, durch die radikale Zentralisierung der Desktopverwaltung für die Anwender/innen neu. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet, ist in privater Hand und wird von den Investoren Foundation Capital, Goldman Sachs und Mayfield Fund unterstützt. Hauptsitz von Pano Logic ist Redwood City, Kalifornien.
Das Pano System ist eine vollständige virtuelle End-to-End Lösung für Desktop Virtualisierung. Es besteht aus dem Pano Manager, einem Verwaltungs- und Verbindungsassistenten für virtuelle Maschinen, dem Pano Device, einem echten Zero Client, und Pano Direct, das die Verbindung zu den zentralisierten Desktops ermöglicht.
Probleme, wie sie bei verteilten Systemen, limitierten Terminaldiensten und zweckentfremdeten Thin Clients oder damit verbundene Architekturen auftreten, gibt es bei Pano Logic nicht. Gleichzeitig wird dem Endnutzer bestechendes Desktop Computing zur Verfügung gestellt und den IT-Managern eine einfache, offene hypervisor-unabhängige Plattform an die Hand gegeben. Die Verbindung zur virtuellen Maschine geschieht durch einen Zero Client, der weder CPU, Betriebssystem, Speicher, Treiber, Firmware, Software noch austauschbare Komponenten hat. Der Unterschied zu hochkomplexen und teuren Computersystemen oder Thin Client Lösungen ist groß. Die zum Patent angemeldete Pano Direct Technologie vereinfacht eine sehr komplexe Desktop Computing-Umgebung durch die Ausdehnung der I/O Verbindung über das Netzwerk. Dadurch kann der virtuelle Desktop ein natives Windows-Desktop ohne teure, anfällige Protokolle liefern.
Durch die konsequente Zentralisierung mit dem Pano Logic Zero Client werden die Gesamtbetriebskosten um 80 Prozent und die Energiekosten um 95 Prozent gesenkt, wobei Sicherheitsrisiken und die Verwaltung von Endgeräten vollständig wegfallen. Aus diesem Grund können Unternehmen sowohl ihre Budget- als auch Green-IT Pläne verwirklichen.
www.panologic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Maximaler Materialabtrag - kürzestmögliche Fertigungszeit Action Apps von Actian erfüllen bestehende Nachfrage nach BI- und Big Data-Analytik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2011 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518430
Anzahl Zeichen: 6115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Redwood City/Leipzig



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pano Logic veröffentlicht neues Release 5.0 seiner Desktop- Virtualisierungslösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pano Logic International, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pano Logic unterstützt jetzt Terminal Services ...

?Pano System for Cloud? war die letzte Produktneuheit von Pano Logic ? eine Desktop-Computing-Plattform, mit der Unternehmen auf ihre Anwendungen vollständig webbasiert über den Google-Browser Chrome zugreifen können. Jetzt stellt der Hersteller ...

Alle Meldungen von Pano Logic International, Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z