Renovieren und Steuern sparen
Renovierungsarbeiten stehen früher oder später in jeder Wohnung oder jedem Haus an. Was die meisten nicht wissen: Die Kosten für diese Arbeiten sind zum Teil von der Steuer absetzbar. Kümmert man sich selbstständig um die Einkommenssteuererklärung oder den Lohnsteuerjahresausgleich, ist es empfehlenswert sich im Vorfeld gut informieren. Denn nur so kann man mögliche Steuervorteile nutzen. Welche Arten von Renovierungskosten von der Steuer absetzbar sind, erklärt der Steuerberater Günter Zielinski aus Hamburg.
Folgende Schönheitsreparaturen lassen sich von der Steuer absetzen:
- Tapezieren und Streichen der Wände
- Malerarbeiten
- Kosten für die Reinigung des Teppichbodens oder die Ausbesserung des Parkettbodens
Fensteraustausch
- Herausreißen alter Fußböden, Fliesen und Parkett legen
- Arbeiten am Dach, an Regenrinne und Fassaden
.
- Streichen von Fußböden, Heizkörpern und Heizungsrohren, Innentüren sowie Fenstern und Außentüren von innen
- Entfernen von Wand- und Deckenrissen
Voraussetzung für eine Rückerstattung ist eine ordnungsgemäße Quittung und die Zahlung der Handwerkerrechnung auf das Konto des Unternehmens, das die Leistung erbracht hat.
Hilfreiche Tipps wie man Renovierungskosten von der Steuer absetzen kann, gibt das Steuerbüro Zielinski aus Hamburg und steht gerne jederzeit zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Günter Zielinski - Steuerberater
Rolfinckstraße 37
22391 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 / 536 40-10
Fax: +49 (0) 40 / 536 40-121
E-Mail: info(at)steuerberater-zielinski.de
Homepage: www.steuerberater-zielinski.de
Datum: 11.11.2011 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518456
Anzahl Zeichen: 1879
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Zielinski
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-5364010
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Renovieren und Steuern sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Günter Zielinski - Steuerberater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).