Weiterbildung"Geprüfter Sportfachwirt (IHK)"startet jetzt nach neuer Rechtsverordnung

Weiterbildung"Geprüfter Sportfachwirt (IHK)"startet jetzt nach neuer Rechtsverordnung

ID: 518582

(firmenpresse) - Aufgrund der neuen Rechtverordnung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Deutschland hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) dieses Jahr den Rahmenstoffplan für die Weiterbildung "Geprüfter Sportfachwirt (IHK)" geändert. Ab Sommer 2013 stellen sämtliche IHK-Standorte, die diese Weiterbildung anbieten, auf eine bundeseinheitliche Prüfung um. Zudem profitieren die Teilnehmer von weiteren Vorteilen.

Sowohl auf Seiten der Vereine und Verbände als auch bei kommerziellen Sportanbietern wird heute deutlich professioneller gearbeitet als noch vor einigen Jahren. Um die Entwicklung moderner Strukturen voranzutreiben, sind Sportvereine und -unternehmen auf qualifiziertes Personal angewiesen, das über spezifisches Wissen und einschlägiges Know-how verfügt.

Die IHK Düsseldorf hat deshalb gemeinsam mit dem IST-Studieninstitut, dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Landessportbund NRW spezifische Ausbildungsrichtlinien entwickelt und somit den Grundstein für die Fortbildung zum "Sportfachwirt (IHK)" gelegt. Diese Grundlagen hat die DIHK aufgenommen und eine bundeseinheitliche Verordnung zum "Geprüften Sportfachwirt IHK" entworfen. Marco Gensmüller, Leiter Bildung beim IST-Studieninstitut, hat als Mitglied des Sachverständigenrates für den "Geprüften Sportfachwirt (IHK)" aktiv bei der Gestaltung des Rahmenstoffplans mitgewirkt.

Laut Neuverordnung des BIBB ist die Weiterbildung "Geprüfter Sportfachwirt (IHK)" neuerdings in einen Wirtschaftsbezogenen Teil und einen Handlungsspezifischen Teil gegliedert. Die Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen gehören zu der sogenannten "Dienstleistungsfachwirt-Familie" und stellen eine Basisqualifikation dar, die für die gesamte Dienstleistungsbranche gleich ausgerichtet ist. Mit dem zusätzlichen spezifischen Wissen im Bereich Sportmanagement werden die Teilnehmer umfassend auf eine leitende Position im Sportbusiness vorbereitet.

Die erste Teilprüfung für die "Wirtschaftsbezogene Qualifikation" wird ab sofort als bundeseinheitliche Prüfung durchgeführt und ab frühestens Sommer 2013 auch die Handlungsspezifische Endprüfung. So wird eine einheitliche Wissensabfage gewährleistet und die Qualität der Weiterbildung vereinheitlicht. Das IST-Studieninstitut hat die Starttermine der Weiterbildung "Geprüfter Sportfachwirt" an die IHK-Prüfungstermine angepasst.



So startete das Fernstudium zum "Geprüften Sportfachwirt (IHK)" erstmals im November 2011. Anmeldungen für diesen Starttermin werden noch rückwirkend entgegengenommen. Zukünftige Starttermine in 2012 sind im Februar, August und November.

Mit der neuen Rechtsverordnung gibt es für die Teilnehmer der Weiterbildung einen weiteren Vorteil: Der schriftliche Teil für den Ausbildereignungsschein ist in die Handlungsspezifische Endprüfung mit integriert. Zum Erlangen des Scheines muss somit nur noch die praktische Prüfung abgelegt werden. Des Weiteren werden die Teilnehmer mit zwei Prüfungsrepititorien auf die beiden Prüfungen vorbereitet.

Der "Geprüfte Sportfachwirt (IHK)" bietet eine hochwertige Weiterbildung für die Sportbranche und stellt besonders für Absolventen kaufmännischer Ausbildungsberufe eine optimale Möglichkeit der beruflichen Qualifizierung dar.

Neben dem Abschluss erhalten die Absolventen beim IST zudem die Lizenz zum/zur DOSB-Vereinsmanager/-in.

Weitere Informationen zu der Weiterbildung "Geprüfter Sportfachwirt (IHK)" gibt es auf www.ist.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IST-Studieninstitut bietet berufsbegleitende Weiterbildungen in den Bereichen "Sport & Management", "Tourismus & Hospitality", "Fitness" und "Wellness & Gesundheit" an. Die Teilnehmer erwerben praxisnahes Fachwissen und anerkannte Qualifikationen - flexibel im staatlich zugelassenen Fernunterricht.



PresseKontakt / Agentur:

IST-Studieninstitut
Martin Müsken
Moskauer Strasse 25
40227 Düsseldorf
mmuesken(at)ist.de
0211/ 8 66 68 63
http://www.ist.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Preisverleihung: smartLearn®-Preis für Weiterbildung stb marketplace erweitert Ausstellerangebot
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518582
Anzahl Zeichen: 3576

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Müsken
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/ 8 66 68 63

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung"Geprüfter Sportfachwirt (IHK)"startet jetzt nach neuer Rechtsverordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IST-Studieninstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einen Tag beim HSV Handball ...

Der HSV Handball ist mit einem ausgewogenen Kader aus jungen, frischen Spielern und erfahrenen Stars, die das Gesicht des Vereins seit Jahren prägen, in die neue Saison 2014/15 gestartet. Der Champions League-Sieger von 2013 und Deutsche Mei ...

Stipendium für Fernstudium zu vergeben ...

In diesem Jahr feiert das IST-Studieninstitut seinen 25. Geburtstag und vergibt aus diesem Anlass monatlich ein ausgewähltes Stipendium. Vom 01. bis zum 31. Oktober 2014 können sich Interessierte um ein Stipendium für das F ...

Alle Meldungen von IST-Studieninstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z