NRZ: Kriminalität/Döner-Morde: Polizei prüft Zusammenhang mit Anschlägen in NRW

NRZ: Kriminalität/Döner-Morde: Polizei prüft Zusammenhang mit Anschlägen in NRW

ID: 518624
(ots) - Im Rahmen der Ermittlungen wegen des Mordanschlages
auf zwei Polizisten in Heilbronn und die damit möglicherweise
zusammenhängende bundesweite Mordserie gegen türkische
Dönerbuden-Besitzer prüft die nordrhein-westfälische Polizei mögliche
Zusammenhänge mit zwei Bombenanschlägen. Nach Informationen der "Neue
Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Samstagsausgabe)stehen die am 4.
November bei Eisenach tot aufgefundenen Uwe B. und Uwe M. sowie die
verhaftete Komplizin Beate Z. im Verdacht, mit dem Nagelbombenaschlag
am 9. Juni 2004 in der Keupstraße in Köln zu tun zu haben. Bei dem
Anschlag in der überwiegend von Türken bewohnten Keupstraße wurden 22
Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt. Auch ein Zusammenhang
mit einem Bombenanschlag an der S-Bahn-Station Wehrhahn am 27. Juli
2000 in Düsseldorf wird nach NRZ-Informationen untersucht. Ein in
einer Plastiktüte versteckter Sprengsatz explodierte in einer Gruppe
jüdischer Aussiedler. Dabei wurden zehn Menschen verletzt, zwei davon
lebensgfährlich, eine Frau verlor ihr ungeborenes Kind. Aus
Sicherheitskreisen erfuhr die NRZ, dass die Ermittlungen zum
Wehrhahn-Anschlag wieder aufgenommen werden und NRW-Ermittler bereits
auf dem Weg nach Thüringen sind.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Städtebauförderung wird angehoben Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet 'Zukunftsmeile Fürstenallee'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2011 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518624
Anzahl Zeichen: 1485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kriminalität/Döner-Morde: Polizei prüft Zusammenhang mit Anschlägen in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z