Wenn Zahlen Tacheles sprechen

Wenn Zahlen Tacheles sprechen

ID: 518628

München. Dass sich die Preise auf dem Münchner Immobilienmarkt unentwegt nach oben bewegen, ist bekannt. Doch was sagen eigentlich unabhängige Exper-ten dazu? Deren Einschätzung stand am 8. November bei der Veranstaltungsreihe münchner immobilien fokus im Mittelpunkt. Die Vorträge der Referenten Helmut Thiele MRICS, Vorsitzender des Gutachterausschusses, und Dr. Heike Piasecki, Niederlassungsleiterin der BulwienGesa AG München, boten hierzu reichlich Zahlen und Fakten. Einiges löste regelrechtes Raunen bei den weit über 300 Zuhören aus, die ins Literaturhaus gekommen waren.



(firmenpresse) - „Der Wunsch nach objektiver Information ist enorm groß, die Veranstaltung hat hier absolut einen Nerv getroffen. Das bestätigen uns auch die vielen positiven Stimmen nach der Veranstaltung“, so Thomas Aigner von der Aigner Immobilien GmbH. Er ist neben Agnes Fischl von der convocat GbR sowie Lutz Paproth von Paproth, Metzler, Dr. Ertel & Partner einer der drei Initiatoren der Veranstaltungsreihe. Begonnen hatte der Abend mit dem Vortrag „Aktuelle Entwicklungen am Münchner Immobilienmarkt. Beobachtungen & Tendenzen“ von Helmut Thiele. Es sei „alles noch extremer, als das, was bekannt ist“, mit dieser Aussage gleich zu Beginn seines Vortrags konnte sich Helmut Thiele der Aufmerksamkeit des Publikums sicher sein. Und es war nicht zu viel versprochen: Eigentumswohnungen, die zu Rekordpreisen verkauft werden, sowie Bodenrichtwerte, die in den jüngster Zeit immer weiter nach oben korrigiert werden müssen, waren hierfür Beispiele. Imposant belegt wurde dies durch Diagramme mit steil nach oben führenden Kurven. Spitze des Eisbergs sind dabei die Grundstückspreise in der Münchner Fußgängerzone: 60.000 Euro kostet hier der Quadratmeter. „So etwas finden Sie sonst nirgends in Deutschland“, so Thiele. Fakten, die von den über 300 staunenden Zuhörern mit Raunen bedacht wurden.

Auch Dr. Heike Piaseckis Vortrag „München als Investitionsstandort im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten“ zeigte eindrucksvoll die Sonderstellung der Landeshauptstadt. Im Vergleich zu anderen sogenannten A-Städten, wie Frankfurt oder Berlin, führt München mit großem Abstand – sei es bei den Erstbezugsmieten oder bei neugebauten Eigentumswohnungen. „München spielt in einer anderen Liga. Wir haben hier bei Eigentumswohnungen seit dem Jahr 2003 Preissteigerungen von etwa 13 Prozent, bei den Mieten sind es 14 Prozent seit 2006. Im übrigen Deutschland ist dagegen nur eine moderate Miet- und Kaufpreisentwicklung zu verzeichnen“, so Piasecki. Für Investoren sieht Piasecki Wohnimmobilien in München jedoch weiterhin als sichere Anlage mit durchschnittlichen Renditen bei vergleichsweise niedrigem Risiko.



Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wurden die Themen weiter vertieft. Vor allem der knapper werdende Raum bei gleichzeitig starkem Zuzug war hier Thema. Einig war man sich, dass Wohnraum bezahlbar bleiben muss. "München braucht für ein gesundes Wachstum auch bezahlbaren Wohnraum. Es ist liegt in der Gesamtverantwortung der Immobilienwirtschaft in München, dies – insbesondere bei dieser Preisentwicklung – nicht zu vergessen", argumentierte Thomas Aigner. Neben den Referenten diskutierten von der convocat GbR Agnes Fischl und Regine Funke-Lachotzki, von der Aigner Immobilien GmbH Thomas Aigner und Rüdiger Geiermann MRICS. Moderiert wurde die Runde von Lutz Paproth (Paproth, Metzler, Dr. Ertel & Partner). Im Anschluss an die Veranstaltung konnten Investoren, Berater und Eigentümer noch weiter über die Entwicklungen des Münchner Immobilienmarkts diskutieren – über den Dächern von München mit Blick auf die stimmungsvoll beleuchtete Theatinerkirche.

Die nächste Veranstaltung des münchner immobilien fokus findet am 6. März 2012 statt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzporträt Aigner Immobilien GmbH

Die inhabergeführte und mehrfach ausgezeichnete Aigner Immobilien GmbH gehört mit 20 Jahren Erfah-rung und einem durchschnittlichen Objektvolumen von über 300 Mio. Euro pro Jahr zu den Top 5 der Maklerunternehmen im Großraum München

An den sechs Standorten in Neuhausen-Nymphenburg, Schwabing, Lehel, Bogenhausen, Pullach und Starnberg konzentrieren sich mehr als 70 Mitarbeiter auf den Verkauf und die Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien im Großraum München.

Das Dienstleistungsspektrum reicht von der klassischen Wohnimmobilienvermittlung über die Vermarktung von Investmentprojekten bis hin zum Vertrieb von Bauträgermaßnahmen, die durch eine unternehmensei-gene, professionelle Marketingabteilung begleitet werden.

Eine fachlich hohe Expertise und langjährige Erfahrung zeichnen die Mitarbeiter der Aigner Immobilien GmbH aus. Als Berater und Vermittler begleiten sie Projektentwicklungen sowohl im wohnwirtschaftlichen als auch im gewerblichen Bereich. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine marktorientierte Werter-mittlung durch eigene Architekten und Gutachter. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch eine bankenunabhängige Finanzierungsberatung, die individuell auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Als erstes Münchner Immobilienmaklerunternehmen hat die Aigner Immobilien GmbH die DIN EN ISO Zertifizierung durch den TÜV erhalten.



PresseKontakt / Agentur:

Aigner Immobilien GmbH
Ruffinistraße 26
80637 München
089/17 87 87 27
narloch(at)aigner-immobilien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein gutes Jahr Zusammenarbeit Im Materialcheck: Dachziegel und Dachsteine / FreiburgerÖko-Institut e.V.: Braas Dachsteine bestechen durch Ökobilanz
Bereitgestellt von Benutzer: Narloch
Datum: 11.11.2011 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518628
Anzahl Zeichen: 3776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sabine Narloch
Stadt:

München


Telefon: 089 17 87 87 27

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Zahlen Tacheles sprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aigner Immobilien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Mietwohnung nach dem Tod des Mieters ...

Verstirbt der Mieter einer Wohnung, endet damit nicht automatisch das Mietverhältnis. Angehörige bzw. Erben haben dann im Hinblick auf die Weiterführung oder Beendigung des Mietverhältnisses rechtliche Besonderheiten zu beachten. Der Gesetzgeber ...

Untervermietung und Zwischenvermietung einer Immobilie ...

"Gebrauchsüberlassung an Dritte" (§ 540 BGB) nennt das Gesetz die Untervermietung einer Immobilie. Dabei überlässt ein Mieter einer anderen Person gegen Entgelt die Nutzung eines Teils der gemieteten Immobilie. Grundsätzlich darf ein M ...

Untervermietung und Zwischenvermietung einer Immobilie ...

"Gebrauchsüberlassung an Dritte" (§ 540 BGB) nennt das Gesetz die Untervermietung einer Immobilie. Dabei überlässt ein Mieter einer anderen Person gegen Entgelt die Nutzung eines Teils der gemieteten Immobilie. Grundsätzlich darf ein M ...

Alle Meldungen von Aigner Immobilien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z