Ministerin Löhrmann: 'Wir passen die Erlasslage den kommunalen Bedürfnissen an'

Ministerin Löhrmann: 'Wir passen die Erlasslage den kommunalen Bedürfnissen an'

ID: 518661

Ministerin Löhrmann: "Wir passen die Erlasslage den kommunalen Bedürfnissen an"



(pressrelations) -
Vorgezogenes Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe I

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Mehr Spielraum für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen: Für die Sekundarstufe I ist ab sofort wieder ein vorgezogenes Anmeldeverfahren für einzelne Schulformen möglich. Wenn an Schulen mehr Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern zu erwarten sind, als Plätze zur Verfügung stehen, können die Anmeldeverfahren an diesen Schulen vorgezogen werden. Schulministerin Sylvia Löhrmann: "Bei Schulen, die besonders nachgefragt werden, gibt es häufig einen regelrechten Wettlauf um einen Platz. Schülerinnen und Schüler, die an diesen Schulen aus Kapazitätsgründen abgelehnt werden, geraten bei der Suche nach einer anderen Schule unnötig in Zeitdruck. Durch die Änderung nehmen wir ihnen diesen Druck. Wir passen die Erlasslage den Bedürfnissen vor Ort an, indem wir das Anmeldeverfahren ? wo gewünscht und erforderlich ? entzerren.

" Flächendeckend haben sich in Nordrhein-Westfalen in der Vergangenheit immer wieder sehr viele Kommunen die Möglichkeit gewünscht, vorgezogene Anmeldeverfahren durchführen zu können. Vor allem an den Gesamtschulen gibt es häufig mehr Anmeldungen als Plätze. "Wenn ein Ansturm absehbar ist, wollen die Kommunen auch frühzeitig handlungsfähig sein. Dieser Wunsch nach mehr Handlungsspielraum für die Steuerung der Anmeldeverfahren ist nachvollziehbar. Mit der Neuregelung kommen wir diesem Bedürfnis der Kommunen entgegen", erklärte Schulministerin Sylvia Löhrmann heute in Düsseldorf.

Die Änderung wird in der Ausgabe November 2011 des Amtsblatts des Ministeriums für Schule und Weiterbildung "Schule NRW" veröffentlicht.


Pressereferat
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5867-3506
Fax: (0211) 5867-3225
Email: presse@msw.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auswärtiges Amt und Bundes­mi­nis­te­rium für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung er­hö­hen Ef­fi­zienz und in­ten­si­vie­ren Zu­sam Haushalt 2012 - von der Leyen macht sozialen Kahlschlag zum System
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518661
Anzahl Zeichen: 2137

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Löhrmann: 'Wir passen die Erlasslage den kommunalen Bedürfnissen an'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z