Pflege-Kompromiss völlig untauglich

Pflege-Kompromiss völlig untauglich

ID: 518673

Alternativen sind mehr gefragt als je zuvor



(firmenpresse) - (ddp direct)Pflegehilfe aus Polen oder doch lieber Heimunterbringung für viele Angehörige Pflegebedürftiger stellt sich die Frage, wie sie eine 24 Stunden Betreuung, die Menschen mit der Pflegestufe 3 benötigen, organisieren sollen.
Denn 24 Stunden Pflege ist in Deutschland mit immensen Kosten verbunden. Und nicht jeder kann es sich leisten, seinen Beruf aufzugeben, um Hilfebedürftige zuhause zu versorgen. Als Alternative käme nur die Heimunterbringung infrage. Daran wird auch der neue Pflegekompromiss nichts ändern.

Pflegereform oder Pflegekompromiss?
Speziell im Hinblick auf die wachsende Zahl Demenzkranker sollte die Pflegereform 2011 Verbesserungen bringen. Stattdessen lässt sich der vorliegende Gesetzesentwurf nur als Pflegekompromiss bezeichnen. Er sieht eine Anhebung des Pflegeversicherungsbeitrags um 0,1 % vor. Als Anreiz für den Abschluss einer Pflegezusatzversicherung sollen steuerliche Fördergelder fließen. Doch eine wirkliche Verbesserung lässt sich bei einer 24 Stunden Pflege damit nicht erreichen. Im Gegenteil wird sich die Schere zwischen Arm und Reich weiter öffnen. Und auch Menschen mit chronischen Leiden oder Behinderungen werden dadurch noch stärker von notwendigen Leistungen ausgeschlossen, da eine Zusatzversicherung für sie kaum abschließbar ist.

Hilfsbedürftigkeit der Helfer versus erfolgreiches Case-Management
In Deutschland werden mehr als die Hälfte der Pflegebedürftigen über 65 Jahre zuhause betreut. Meistens von weiblichen Angehörigen, die aufgrund des hohen Pflegeaufwands auf andere berufliche Beschäftigungen weitgehend verzichten. Damit sinken auch ihre eigenen Chancen, sich im Alter die Pflege leisten zu können, die notwendig und erwünscht ist. In den Nachbarländern sieht es nicht besser aus. Doch zeigen erste Veränderungen aus den Niederlanden und Österreich, das speziell die Verbesserung eines um individuelle Lösungen bemühten Case-Managements erhebliche Veränderungen bringen könnte, ohne dass die Kosten weiter explodieren.



Alternativen in der häuslichen Pflege
In Deutschland setzt man stattdessen nun auf einen Ausbau privater Absicherung, der speziell für Geringverdiener kaum leistbar ist. Dabei bestehen auch hier bereits Möglichkeiten, eine kostengünstige und personenzentrierte ambulante 24-Stunden-Pflege anzubieten. Etwa durch private Dienstleister, die Pflegekräfte aus Polen anwerben und diese legal und sozialversicherungspflichtig beschäftigen. Doch über den Ausbau solcher Pflegeangebote wird öffentlich kaum nachgedacht. Auch eine steuerfinanzierte Altenpflege, wie sie im skandinavischen Raum längst praktiziert wird, bleibt ein Tabu.

Finanzierbarkeit als privates Risiko?
Eine Verschiebung des Pflegerisikos in den Bereich der privaten Absicherung kann keine politisch ernst gemeinte Lösung sein. Im Gegenteil ließe sich fragen, warum Steuergelder für die Finanzierung von Privatversicherungen genutzt werden können, nicht aber zur Unterstützung des Solidarprinzips oder von Maßnahmen der häuslichen Pflege. Soll die aktuelle Pflegereform allen Betroffenen zugutekommen oder soll sie nur denen nützen, die ohnehin finanziell besser gestellt sind? Oder dient sie gar als Anschubleistung für Anbieter von Privatversicherungen? Die aktuellen Vorschläge zur Pflegereform lassen vermuten, dass hier vorschnell auf Kompromisse gesetzt wurde. Die tatsächlich notwendigen Reformen werden zulasten von chronisch Kranken und Geringverdienern verschoben. Den Menschen, die aktuell Angehörige pflegen und allen, die bereits ein Alter erreicht haben, in dem sich keine zusätzliche Absicherung mehr aufbauen lässt, ist damit ebenfalls nicht geholfen. Eine Pflegehilfe aus Polen, die die 24 Stunden Betreuung übernimmt, scheint für all diese Menschen daher nach wie vor die bessere, da kostengünstigere Lösung.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/sfmmjo

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/pflege-kompromiss-voellig-untauglich-88938
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein junges Unternehmen mit erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen der Personalführung, Sozialarbeit und Gesundheitswesen.

Personalberatung und 24-Stunden-Betreuung zu Hause durch Pflegepersonal, Hauswirtschaft- und Betreuungskräfte für Senioren, sind unsere Stärken.

Keine zwischengelagerten Kooperationspartner, keine dritten Parteien - alles aus einer Hand.

Das macht uns einzigartig!

http://tinyurl.com/5wrmohx , ca 4 Minuten machen das sehr deutlich

Wir sind europaweit tätig.

www.24stundenbetreut.com

Telefon kostenlos für Deutschland 08000-180 100 (24 Stunden)



PresseKontakt / Agentur:

-
Werner Tigges
Neuenhöfe 16
33178 Borchen
wtigges(at)weti.de
08000 - 180 100
http://shortpr.com/sfmmjo



drucken  als PDF  an Freund senden  Haushalt 2012 - von der Leyen macht sozialen Kahlschlag zum System WAZ: Jäger nennt Döner-Morde
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2011 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518673
Anzahl Zeichen: 4154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Tigges
Stadt:

Borchen


Telefon: 08000 - 180 100

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege-Kompromiss völlig untauglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anne-Sophie Reinhardt startet beim Great World Race ...

Anne-Sophie Reinhardt, die sich von Essstörungen und Depressionen befreit hat, nimmt am Great World Race teil - sieben Marathons auf sieben Kontinenten in sieben Tagen. Für sie geht es dabei nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern daru ...

Alle Meldungen von -


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z