DGAP-News: Funkwerk AG bringt Neuausrichtung in den ersten neun Monaten 2011 voran
ID: 518718
Funkwerk AG bringt Neuausrichtung in den ersten neun Monaten 2011
voran
11.11.2011 / 18:13
---------------------------------------------------------------------
PRESSE-MITTEILUNG
Funkwerk AG bringt Neuausrichtung in den ersten neun Monaten 2011 voran
- Zwei Unternehmensverkäufe im Rahmen der Neuausrichtung vollzogen
- Operative Geschäftsentwicklung weiter verhalten
- Konzernumsatz der fortgeführten Bereiche mit 119,5 Mio. Euro leicht
unter Vorjahr;EBIT bei -7,0 Mio. Euro
- Gesamtjahr 2011: Auf Basis des verkleinerten Konzerns stabiles
Umsatzvolumen und negatives operatives Betriebsergebnis im niedrigen
einstelligen Millionenbereich erwartet
Kölleda, 11. November 2011 - Die Funkwerk AG hat im dritten Quartal
wichtige Zwischenziele bei ihrer grundlegenden Neuausrichtung erreicht. So
wurden im Rahmen der Konzentration auf die Kernbereiche sowohl die Alpha
Meß-Steuer-Regeltechnik GmbH als auch der gesamte Geschäftsbereich
Enterprise Communication verkauft. Die Maßnahmen haben auch deutliche
Spuren im Abschluss per 30. September 2011 hinterlassen, da beide Verkäufe
im Zahlenwerk des Funkwerk-Konzerns berücksichtigt sind.
Die im dritten Quartal veräußerte Alpha GmbH wurde im Quartalsbericht
komplett entkonsolidiert, die erst im Oktober verkauften Gesellschaften des
Geschäftsbereichs Enterprise Communication sind gesondert ausgewiesen. Die
fortgeführten Bereiche des Funkwerk-Konzerns entwickelten sich aufgrund der
andauernden Investitionszurückhaltung wichtiger Kundengruppenüberwiegend
verhalten. Im dritten Quartal konnte der Konzernumsatz zwar leicht um 2,0 %
auf 41,5 Mio. Euro (Vorjahr: 40,7) gesteigert werden, von Januar bis
September 2011 blieb das konzernweite Volumen mit 119,5 Mio. Euro jedoch
2,6 % unter dem entsprechend angepassten Vorjahreswert von 122,7 Mio. Euro.
Davon entfielen im Berichtszeitraum 61,8 Mio. Euro (Vorjahr: 60,0) auf den
größten Bereich Traffic and Control Communication und 32,9 Mio. Euro
(Vorjahr: 34,2) auf das Segment Security Communication. Das Geschäftsfeld
Automotive Communication wurde im Berichtszeitraum vollständig auf die
Direktbelieferung der Automobilindustrie ausgerichtet und der Vertrieb für
den Nachrüstmarkt abgegeben. Hier reduzierte sich das Umsatzvolumen auf
18,4 Mio. Euro (Vorjahr: 22,5).
Bedingt durch die Neuausrichtung fielen von Januar bis Ende September 2011
zahlreiche Restrukturierungsmaßnahmen an, die auch das Konzernergebnis
belasteten. Zudem waren erhebliche Vorleistungen für neue Projekte
erforderlich. Das EBIT aus fortgeführter Geschäftstätigkeit belief sich in
den ersten neun Monaten auf -7,0 Mio. Euro (Vorjahr: -4,9), ohne
Restrukturierungsaufwendungen lag das operative Betriebsergebnis bei -6,4
Mio. Euro (Vorjahr: -4,3). Nach Abzug von Steuern ergab sich im
Funkwerk-Konzern ein Nettoergebnis in Höhe von -11,6 Mio. Euro (Vorjahr:
-5,9).
Die Funkwerk-Gruppe befindet sich in einem schwierigen
Restrukturierungsprozess und muss in den kommenden Monaten weitere
tiefgreifende Maßnahmen umsetzen. Im vierten Quartal setzt Funkwerk die
strategische Neujustierung unvermindert fort, wobei im letzten Quartal 2011
vor allem die Anpassung der Abläufe an die verkleinerte Unternehmensgruppe
im Vordergrund steht. Zudem sondiert die Gesellschaft die Trennung von
weiteren Teilbereichen, die nicht zu den Kernaktivitäten gehören, und
strafft die Strukturen des gesamten Konzerns. Dabei sollen zentrale
Bereiche z.B. im Einkauf oder in der Entwicklung bereichsübergreifend
gebündelt und die Zahl der Montage- und Fertigungsstandorte reduziert
werden. Für das Gesamtjahr 2011 wird auf Grundlage der Unternehmensverkäufe
die Umsatzprognose nunmehr auf annähernd 170 Mio. Euro angepasst (Vorjahr
nicht bereinigt: 211 Mio. Euro). Gegenüber dem um die Verkäufe bereinigten
Vorjahresvolumen bleibt der Umsatz damit in etwa stabil. Das operative
Betriebsergebnis der fortgeführten Geschäftsbereiche ohne Berücksichtigung
der Restrukturierungsaufwendungen ist voraussichtlich im niedrigen
einstelligen Millionenbereich negativ.
Den vollständigen Zwischenbericht finden Sie im Internet unter
www.funkwerk.com sowie auf der Homepage der Deutschen Börse.
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46
Fax: 0 36 35/6 00 -5 07
reichenbach@funkwerk.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
99625 Kölleda
Deutschland
Telefon: +49 (0)3635 600 0
Fax: +49 (0)3635 600 507
E-Mail: info@funkwerk.com
Internet: www.funkwerk.com
ISIN: DE0005753149
WKN: 575314
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
146005 11.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.11.2011 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518718
Anzahl Zeichen: 6827
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Funkwerk AG bringt Neuausrichtung in den ersten neun Monaten 2011 voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Funkwerk AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).