Heiße Phase für den Wunschzettel zu Weihnachten
ID: 519233
Umfrage zeigt wachsendes Interesse an online Wunschlisten zu Weihnachten.
Im vergangenen Jahr verzeichneten die großen Onlinehändler in der zweiten Dezemberwoche das höchste Bestellvolumen. Für die Nutzer von Online-Wunschzetteln bleibt noch genügend Zeit, wenn sich der Trend zu Weihnachten in diesem Jahr fortsetzt, ihre online Wunschzettel zu füllen und an alle Schenkwilligen zu verteilen.
In einer anonym durchgeführten Umfrage nach der Motivation der Wunschlisten-Inhaber gaben über 80% der Befragten an, dass der persönliche online Weihnachtswunschzettel "falsche" Geschenke verhindern soll. 46% der Teilnehmer war es wichtig, Freunden und Verwandten die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken zu erleichtern. Gefragt nach der Tatsache, ob eine online Wunschliste den Überraschungseffekt verdirbt, antworteten 72% mit ja. Davon waren allerdings 93% der Überzeugung, dass die Vorteile des eigenen online Wunschzettels überwiegen und die entgangene Überraschung wieder wett machen.
Da Wünsche auf der Wunschliste in den meisten Fällen direkt auf Produkte in Onlineshops verlinkt werden, ging man davon aus, dass die Inhaber der Wunschlisten selbst einen Großteil der Weihnachtsgeschenke online einkauft. Bejaht wurde diese Frage von 95% der Befragten.
Viele Shops bieten inzwischen den Service, Geschenke direkt vom Versender in Geschenkpapier verpacken zu lassen. Auf die Frage, ob dieser Service bei mindestens einem Geschenk in Anspruch genommen wird, wurde in 65% der Fälle mit ja geantwortet.
Online Wunschlisten erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind Teil des Social Webs und haben wie die großen sozialen Netzwerke die Funktion, Inhalte mit anderen zu teilen. 72% der befragten Inhaber einer Wunschliste teilen diese über soziale Netzwerke wie Facebook oder StudiVZ.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma LocalNET ist ein IT Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Der Fokus des Unternehmens liegt im Bereich Softwareentwicklung und dem Betrieb von IT Infrastrukturen.
LocalNET
Anna Bauer
Wichertstr. 39
10439 Berlin
presse(at)wunsch-index.de
+493020896717
http://www.wunsch-index.de
Datum: 14.11.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519233
Anzahl Zeichen: 2258
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Bauer
Stadt:
Berlin
Telefon: +493020896717
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heiße Phase für den Wunschzettel zu Weihnachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LocalNET (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).