Gefälschte und gekaufte Rezensionen bei amazon
Jeder, der schon einmal bei Amazon eingekauft hat, darf Produkte bewerten, auch Produkte, die er nicht selbst dort gekauft hat. Die Bewertung erfolgt sehr oft anonym. Andere Nutzer können die Rezensionen bewerten und kommentieren. Amazon scheint das wenig zu interessieren – die Rezensionen bedeuten schließlich Content für die Website. Eine manuelle Überprüfung seitens Amazon scheint auch nicht stattzufinden.

(firmenpresse) - Viele potentielle Käufer entscheiden sich nicht zuletzt für ein Produkt durch positive Bewertungen. Autoren und Verlage beklagen, dass das Amazon-Rezensionssystem systematisch missbraucht wird. Es werden gefälschte Kundenrezensionen bestimmter Bücher promotet und konkurrierende Bücher, Autoren und Verlage gezielt in Misskredit gebracht.
2009 wurde schon bekannt, dass der amerikanische Elektronikhersteller „Beklin“ Amazon Rezensionen gekauft hatte. Ein Mitarbeiter dieser Firma hatte für jede positive Bewertung 0,65 Euro geboten. Der Schwindel flog auf und die Rezensionen wurden entfernt. Das Unternehmen entschuldigte sich, aber der Image-Schaden für Beklin bleibt.
Auch ist es besonders perfide, gefälschte Lob-Rezensionen zu schreiben, damit der Verdacht erzeugt wird, dass der Verlag und der Autor seine Bücher durch gefälschte Rezensionen pusht.
Bei solch einer positiven Rezension, die gefälscht ist, wird sich jeder fragen, wem nützt das Lob? Natürlich dem Autor und dem Verlag.
Damit dies funktioniert, sind solche Lob-Rezensionen absichtlich so plump und inhaltsleer geschrieben, dass auch der unbedarfteste Leser stutzig werden und an der Echtheit des Verfassers zweifeln muss.
Wie doof aber muss man sein, seiner Konkurrenz die schlechtesten Beurteilungen zu geben und am Ende solch einer Rezension „mit großem Lob“ auf die Bücher der Konkurrenz hinzuweisen?
Besonders groß ist der Konkurrenz-Kampf im Gesundheitswesen!
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
britta-kummer
christine-erdic
tredition
bod
rezensionen
gefaelschte-rezensionen
kunst
literatur
musik
film
buehne
entertainment
amazon
sabine-beuke
wolfgang-fiedler
insiderwissen
journalisten
schriftsteller
verlage
autoren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag „tredition“, im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen.
Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/
Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/
Datum: 14.11.2011 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519236
Anzahl Zeichen: 1945
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 709 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefälschte und gekaufte Rezensionen bei amazon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).