DGAP-News: M.A.X. Automation mit starkem Wachstum nach neun Monaten in 2011

DGAP-News: M.A.X. Automation mit starkem Wachstum nach neun Monaten in 2011

ID: 519341
(firmenpresse) - DGAP-News: M.A.X. Automation AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
M.A.X. Automation mit starkem Wachstum nach neun Monaten in 2011

14.11.2011 / 10:50

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

M.A.X. Automation mit starkem Wachstum nach neun Monaten in 2011

- Umsatz steigt um 46 % auf 190 Mio. Euro; Auftragsplus von rund 40 %

- Operatives Ergebnis (EBIT) auf 9,0 Mio. Euro mehr als verdoppelt

- Angehobene Prognose für Gesamtjahr 2011 trotz erhöhter konjunktureller
Risiken bekräftigt

Düsseldorf, 14. November 2011 - Die M.A.X. Automation AG befindet sich nach
den ersten neun Monaten 2011 auf einem erfreulichen Wachstumskurs. Der
Automatisierungsspezialist verzeichnete in beiden Kernsegmenten
Industrieautomation und Umwelttechnik eine starke Nachfrage und somit eine
sehr positive Entwicklung bei Umsatz und Ertrag. Gleichwohl hat im dritten
Quartal die Dynamik bei den Auftragseingängen wie erwartet abgenommen, zum
einen aufgrund der bereits erreichten hohen Wachstumsraten sowie zum
anderen aufgrund der Marktunsicherheiten, die weiter zugenommen haben.

Der Auftragseingang des Konzerns stieg in den ersten neun Monaten des
Jahres auf 208,9 Mio. Euro. Das entspricht einem Zuwachs um rund 40 %
gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Der hohe Auftragseingang
beinhaltete eine Serie von Großaufträgen aus dem In- und Ausland für beide
Kernsegmente.

Der Konzernumsatz betrug im Zeitraum Januar bis September 190,2 Mio. Euro,
ein Anstieg um 46,1 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 (130,2 Mio.
Euro). Die Book to Bill-Ratio, also das Verhältnis vom Bestelleingang zum
Umsatz, lag im Berichtszeitraum mit 1,10 auf dem Niveau des
Vorjahreszeitraums (1,15). Dies ist ein sicherer Indikator für weiteres
Umsatzwachstum im restlichen Jahresverlauf.



Das operative Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 9,0
Mio. Euro. Es hat sich damit gegenüber dem Vorjahreswert von 4,4 Mio. Euro
mehr als verdoppelt. Der Konzern erzielte ein Periodenergebnis von 5,6 Mio.
Euro, das somit ebenfalls um mehr als das Doppelteüber dem Vorjahreswert
von 2,6 Mio. Euro lag.

Das Segment Industrieautomation verzeichnete in den ersten neun Monaten
2011 einen Umsatzanstieg um 52,7 % auf 79,2 Mio. Euro (Vergleichszeitraum
2010: 51,8 Mio. Euro). Das operative Segmentergebnis entwickelte sich vor
dem Hintergrund der hohen Wachstumsraten bei Auftragseingang und Umsatz
sehr erfreulich und stieg deutlich von 3,0 Mio. Euro auf 8,1 Mio. Euro.

Im Segment Umwelttechnik verbesserten sich die Erlöse um 42,4 % auf 111,8
Mio. Euro (Vergleichszeitraum 2010: 78,5 Mio. Euro). Das operative
Segmentergebnis lag mit 2,2 Mio. Euro unter dem Vorjahresniveau von 2,7
Mio. Euro. Der Rückgang war auch beeinflusst durch Vorlaufkosten bei der
Vecoplan-Gruppe für den Ausbau des internationalen Geschäftes und für die
strategische Weiterentwicklung zum Anbieter von Systemlösungen.

Ausblick Gesamtjahr 2011
Ungeachtet der Tatsache, dass die Risikofaktoren für die weltweite
Konjunktur weiter zugenommen haben, hält der Vorstand an den
konkretisierten finanziellen Aussagen für das Gesamtjahr 2011 fest. Auf
Basis der positiven Nachfrageentwicklung geht er von einem Anstieg des
Konzernumsatzes auf rund 250 Mio. Euro aus (2010: 189,7 Mio. Euro). Damit
verbunden sein soll ein Anstieg des Konzern-EBIT auf eine Spanne von 14,0
bis 15,0 Mio. Euro (2010: 9,5 Mio. Euro).

Bernd Priske, Vorstand der M.A.X. Automation AG: 'Dieüberaus positive
Geschäftsentwicklung der M.A.X. Automation in den ersten neun Monaten zeigt
eindrucksvoll, dass wir auf Basis der guten Marktpositionen unserer
Tochtergesellschaften dazu in der Lage sind, deutliches Wachstum zu
generieren. Denn wir bedienen in unseren Kernsegmenten globale Trends, dieüber Konjunkturzyklen hinweg stattfinden und uns nachhaltige
Wachstumsperspektiven eröffnen. Doch natürlich mahnen uns die zahlreichen
Risiken für die weltweite Konjunktur zu erhöhter Vorsicht.'

M.A.X. Automation-Konzern auf einen Blick
in Mio. Euro                    Jan.-Sept.     Jan.-Sept.   Veränderung in
2011 2010 %
Auftragseingang 208,9 149,3 +39,9
Auftragsbestand * 114,3 91,3 +25,2
Umsatz 190,2 130,2 +46,1
EBIT 9,0 4,4 ++
Periodenergebnis 5,6 2,6 ++
Ergebnis pro Aktie (Euro) 0,21 0,10 ++
Mitarbeiter * 1.139 992 +14,8
davon Auszubildende 98 102 -3,9
* Stichtagsvergleich 30. September 2011 zu 30. September 2010
** Stichtagsvergleich 30. September 2011 zu 31. Dezember 2010
++ Veränderung>100 %

Weitere Informationen:
Frank Elsner / Frank Paschen
Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH
Tel.: +49 - 5404 - 91 92 0
Fax: +49 - 5404 - 91 92 29

Die M.A.X. Automation AG (WKN: 658090/ ISIN: DE0006580905), Düsseldorf, ist
eine international agierende Unternehmensgruppe mit den beiden
Kernsegmenten Umwelttechnik und Industrieautomation. M.A.X. Automation
bietet in diesen Bereichen technologisch hochwertige Produkte und
Leistungen sowohl für den auftragsbezogenen Sondermaschinenbau als auch für
Standardanlagen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: M.A.X. Automation AG
Breite Straße 29-31
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 90991-0
Fax: +49 (0)211 90991-11
E-Mail: info@maxautomation.de
Internet: www.maxautomation.de
ISIN: DE0006580905
WKN: 658090
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
146125 14.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Roland Berger-Studie: Professionelles Synergiemanagement ist entscheidend für eine erfolgreiche Post Merger Integration (PMI) DGAP-News: Magnesita Refratários S.A.: Rekordergebnis für das 3. Quartal 2011
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.11.2011 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519341
Anzahl Zeichen: 7972

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: M.A.X. Automation mit starkem Wachstum nach neun Monaten in 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M.A.X. Automation AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von M.A.X. Automation AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z