3sat-Dokumentarfilmpreis für "Carte Blanche" bei der 35. Duisburger Filmwoche / Bester de

3sat-Dokumentarfilmpreis für "Carte Blanche" bei der 35. Duisburger Filmwoche / Bester deutschsprachiger Dokumentarfilm 2011 von Heidi Specogna

ID: 519447
(ots) - Der Dokumentarfilm "Carte Blanche" von Heidi
Specogna hat auf der 35. Duisburger Filmwoche den mit 6.000 Euro
dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen
Dokumentarfilm erhalten. Für den Preisstifter betonte
3sat-Koordinator Daniel Fiedler, dass der Kulturkanal mit dem
"3sat-Dokumentarfilmpreis" die Bedeutung des Dokumentarfilms als
einen der wichtigsten Film-Genres hervorheben wolle: "Nur der
Dokumentarfilm vermag es schwierige soziale, politische und
gesellschaftliche Themen so zu vermitteln, dass Themen und Inhalte
unverfälscht erfahrbar werden. Wir gratulieren der diesjährigen
Preisträgerin für einen beeindruckenden und Augen öffnenden
Dokumentarfilm", so Fiedler.

Die Jury lobte den 2011 entstandenen Schweizer Film über die
Ermittlungen des Internationalen Gerichtshofs gegen den
kongolesischen Milizenführer Jean-Pierre Bemba dafür, dass er "die
Opfer in einer Weise ins Bild setze, die ihnen ihre Würde wieder
zurückgibt". In den Bildern von "Carte Blanche" stecke ferner die
Hoffnung, "das lange Warten auf Gerechtigkeit möge am Ende belohnt
werden", urteilte die unabhängige 3sat-Jury, der diesmal Geri Krebs
(Zürich), Michael Pekler (Wien) und Fritz Wolf (Düsseldorf)
angehörten.

"Carte Blanche" sei ein Film der Kontraste, so die Juroren. "Hier
der Angeklagte, beschuldigt des Verbrechens gegen die Menschlichkeit,
dort die Opfer dieser Verbrechen. Hier die kühle Architektur des
Gerichtsgebäudes in Den Haag, dort die Ärmlichkeit der Lehmhütten in
Zentralafrika. Hier die organisierte Langmut juristischer Verfahren,
dort der Schrei des Mädchens, dessen Beinwunde nicht heilen will."
Der Film verfolge, wie die Mitarbeiter des Gerichts, Staatsanwälte,
Ermittler, Forensiker arbeiteten, um die Verbrechen nachzuweisen und
welche Motive sie antrieben. Dabei verfolge der Film selbst "eine


Strategie, die jener des Gerichts gleicht: Er setzt auf
Augenzeugenschaft und Beweissicherung. Ein klassisches
dokumentarisches Verfahren. Er zeichnet sich aus durch hartnäckige
und präzise Recherche und zugleich durch Parteilichkeit."

Die Filmemacherin Heidi Specogna wurde 1959 in der Schweiz
geboren. Sie studierte an der Deutschen Film und Fernsehakademie
(dffb) in Berlin. Seit 2003 unterrichtet sie Dokumentarfilm an der
Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Fünf ihrer mehrfach
preisgekrönten Filme hat 3sat bisher schon in seinem Programm
gezeigt.

Die vier 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG und ARD stiften seit 1996 den
"3sat-Dokumentarfilmpreis" im Wettbewerb der Duisburger Filmwoche. Er
wird für den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm vergeben. 3sat
begleitete das Festival auch dieses Jahr in seinem Programm und
zeigte ab dem 6. November herausragende Dokumentarfilme aus dem
Programm der Duisburger Filmwoche.

Hinweis für Journalisten: Bildmaterial finden Sie auf der Seite
der Duisburger Filmwoche (www.duisburger-filmwoche.de).



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261
E-Mail: bernhard.p@3sat.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freestyle in ZDFkultur - Schwerpunkt mit Breakdance, Streetdance, Beatbox und Poetry Slam Das Erste: Brauner Terror in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2011 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519447
Anzahl Zeichen: 3467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3sat-Dokumentarfilmpreis für "Carte Blanche" bei der 35. Duisburger Filmwoche / Bester deutschsprachiger Dokumentarfilm 2011 von Heidi Specogna"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z