Erhöhte Radioaktivität beim AKW Gundremmingen

Erhöhte Radioaktivität beim AKW Gundremmingen

ID: 519532

Erhöhte Radioaktivität beim AKW Gundremmingen



(pressrelations) -
ÖDP-Experte Prof. Dr. Klaus Buchner fordert die Bundesregierung zum Handel auf - Vorfall am 22. September 2011 aufklären

"Wie erst jetzt bekannt wurde, stieg während einer Revision des Kernkraftwerks Gundremmingen im September die Radioaktivität in der Luft auf das 500-fache des Normalwerts an", sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Sprecher der Bundesprogrammkommission der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW und der Physiker Dr. Körblein ermittelten, dass am Abend des 22. September die Radioaktivität in der Umgebung des AKW auf 700 kBq/m³ anstieg, um 17.30 Uhr sogar auf 1470 Bq/m³. Der Normalwert liegt dagegen bei nur 3 Bq/m³.

Die Betreiber versuchten die Bevölkerung mit der Feststellung zu beruhigen, dass die Strahlung unterhalb des Grenzwerts blieb und daher ungefährlich sei. Dieser Grenzwert bezieht sich allerdings auf den Mittelwert eines ganzen Tags. Damit wird die Gefährlichkeit der Strahlung nicht erfasst. Zum Vergleich: Wird ein Mensch einen Tag lang einem Wind von 5 km/h ausgesetzt, so schadet ihm das bestimmt nicht. Bekommt er dagegen dieselbe Energie in einer einzigen Minute ab, so wird er diesen Sturm mit rund 200 km/h kaum überleben. Ähnlich ist es bei der Radioaktivität: Bekommt man viel davon in kurzer Zeit ab, so versagen die Reparaturmechanismen des Körpers für die Erbmasse. Krebs und missgebildete Kinder sind die Folge.

In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass die Bundesregierung immer noch die Meinung vertritt, die Häufungen von Krebsfällen in der Umgebung der deutschen Kernkraftwerke sei nicht zu erklären; daher erlaubt sie den weiteren Betrieb, ohne die Todesfälle berücksichtigen zu müssen. Spätestens seit heute zeigt sich, wie falsch dieses Argument der Bundesregierung ist. "Sie sieht tatenlos zu, wie Menschenleben für den Betrieb der AKW geopfert werden", kritisiert der ÖDP-Politiker Buchner abschließend.




Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
Besuchen Sie die ÖDP auf Facebook:
http://on.fb.me/jLnsVvUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschutz ausÜberzeugung: Familienvater aus Weimar zum neuen Energiesparhelden gekürt BBC World News: Horizons erkundet die Möglichkeiten der Windenergie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519532
Anzahl Zeichen: 2482

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erhöhte Radioaktivität beim AKW Gundremmingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z