NetDoktor.de: Die größten Mythen über die Zuckerkrankheit
Etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes mellitus. Dennoch gibt es viele Missverständnisse über die Volkskrankheit. NetDoktor.de klärt auf
Viele glauben etwa, dass nur Menschen zuckerkrank werden, die zu viele Süßigkeiten zu sich nehmen. Das stimmt jedoch nicht ganz. Denn auch wer Schokolade und Co. nichts abgewinnen kann, sich aber jeden Tag Riesenportionen an fettreichen Mahlzeiten gönnt, kann Diabetes entwickeln. Der Knackpunkt in beiden Fällen ist das Zuviel an Kalorien, das die Fettpolster wachsen lässt ? Übergewicht ist eine der Hauptursachen von Typ-2-Diabetes, der häufigsten Form der Zuckerkrankheit. Bei Typ-1-Diabetes spielt der Ernährungsstil als Krankheitsursache gar keine Rolle.
Ein anderer Mythos besagt: ?Einmal Diabetiker, immer Diabetiker.? Für den Großteil der Diabetiker stimmt das zwar. Allerdings können viele Typ-2-Diabetiker durch eine konsequente Therapie ? einschließlich Lebensumstellung ? ihre Zuckerwerte so weit unter Kontrolle halten, dass sie im Alltag kaum etwas von ihrer Krankheit merken. Und für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes gilt die Aussage nicht: Nach der Geburt verschwindet der Diabetes meist von allein wieder.
Weitere Mythen über Diabetes finden Sie hier: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Diabetes/Tipps/10-Mythen-ueber-Diabetes-12079.html
Im großen Diabetes-Special auf NetDoktor.de gibt es zudem die wichtigsten Informationen rund um die Zuckerkrankheit: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Diabetes/
Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. NetDoktor.de ist mit 2,66 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2011-07) und mit 4,53 Mio. Visits im Monat (IVW Oktober 2011) Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der TOMORROW FOCUS MEDIA GmbH (Agenturen) zusammen.
Weitere Informationen auch unter:
http://www.netdoktor.de
http://board.netdoktor.de
http://twitter.com/NetDoktorde
http://www.facebook.com/NetDoktor.de
http://blog.netdoktor.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. NetDoktor.de ist mit 2,66 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2011-07) und mit 4,53 Mio. Visits im Monat (IVW Oktober 2011) Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der TOMORROW FOCUS MEDIA GmbH (Agenturen) zusammen.
Weitere Informationen auch unter:
http://www.netdoktor.de
http://board.netdoktor.de
http://twitter.com/NetDoktorde
http://www.facebook.com/NetDoktor.de
http://blog.netdoktor.de
Datum: 14.11.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519584
Anzahl Zeichen: 3145
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NetDoktor.de: Die größten Mythen über die Zuckerkrankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).