Weihnachtsgeschenke kaufen - für viele ein Greul
ID: 519803
Daher heißt es beim Spielzeug kaufen: Augen auf. Recht sicher sein kann man sich als Eltern, wenn man Spielzeug aus Holz kauft. Im Trend liegen aber auch für Weihnachten 2011 Brettspiele. Dabei ist allerdings auf die Altersangabe zu achten, die die Hersteller empfehlen zum Spielen. Für kleinere Kinder eignet sich auch immer wieder das Kinderspiel des Jahres, das von einer Jury ausgewählt wurde.
Kinderspiel des Jahres 2011
Das Kinderspiel des Jahre 2011 trägt den Titel "Da ist der Wurm drin". Es handelt sich hierbei um eine Buddelrallye. Diese findet durch einen Garten statt, wobei jeder Spieler einen Wurm im Erdboden des dreilagigen Spielplanes verschwinden lassen muss. Bei jedem Spielzug ermittelt der Spieler dann mit dem zum Spiel gehörenden Farbwürfel, wie lang der eigene Wurm schließlich sein wird beim Graben. Wichtig ist dabei die Würmer der Mitspieler zu beobachten. Der Wurm, der als erstes am Guckloch des Blumen- und Erdbeerbeets auftaucht, bzw. dessen Spieler hat gewonnen. Dieses Spiel wird vom Hersteller empfohlen für Kinder ab 4 Jahren. Gedacht ist das Spiel "Da ist der Wurm drin" für 2 bis 4 Spieler. Mitspielen können natürlich auch Erwachsene. Das kann dem kindlichen Selbstbewusstsein dann Stärke bereiten, wenn sie gegen die Eltern, die Großeltern oder die Paten auch tatsächlich gewinnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Tutatcikov
Datum: 14.11.2011 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519803
Anzahl Zeichen: 2049
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hockenheim
Telefon: xxx
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsgeschenke kaufen - für viele ein Greul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heitmann - Tutatcikov SMO GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).