Neue mobile Applikation von Dell Services steigert Qualität in Fertigungsunternehmen
Frankfurt am Main, 14. November 2011 – Dell Services hat eine neue Applikation zur mobilen Endkontrolle in Fertigungsunternehmen erstellt. Sie läuft auf Tablets und liefert Fertigungsunternehmen einen vollständigen Produktionsdatensatz. Statt aufwändiger, fehleranfälliger Checklisten auf Papier wird die Qualitätssicherung durch die neue Applikation deutlich effizienter.
Die ab sofort verfügbare Applikation von Dell kommt völlig ohne Papier aus. Alle Daten fließen ohne weiteres Zutun zur zentralen IT und werden automatisch zum integralen Bestandteil des Produktionsdatensatzes von SAP Manufacturing Execution. Die manuelle und fehleranfällige Übertragung entfällt komplett. Fertigungsunternehmen verbessern so die Qualität der Produkte, steigern die IT-Effizienz und reduzieren operative Kosten.
Im Unterschied zu anderen Ansätzen ist die Applikation von Dell vollständig in die Fertigungsprozesse eingebunden. Mit anderen mobilen Applikationen für SAP Manufacturing Execution können Anwender Daten nur anzeigen lassen, haben aber keine Möglichkeit Prozessaufgaben auszuführen.
Entstanden ist die Applikation zur mobilen Endkontrolle in enger Zusammenarbeit mit SAP, mit Feedback von Kunden und Dells langjährigen Erfahrungen im SAP-Umfeld. Dell ist SAP Services Partner und nimmt an der Collaborative Business Initiative im Bereich „SAP Mobility by Sybase“ der SAP Deutschland AG & Co. KG teil. Bei der Anwendung für die mobile Endkontrolle kombiniert Dell seine Erfahrungen sowie das Know-how aus beiden Bereichen und stellt eine Applikation bereit, die Fertigungsunternehmen hilft, die Qualitätskontrolle zu verbessern und produktiver zu arbeiten.
„Die Applikation zur mobilen Endkontrolle liefert einen zentralen Baustein beim Übergang zur papierarmen Produktion in Fertigungsunternehmen. Das spart Zeit und Kosten in der Produktionssteuerung und verbessert die Qualitätskontrolle“, sagt Peter Fritschi, Director SAP Practice EMEA bei Dell. „Die intuitive Touchsteuerung bei der mobilen Endkontrolle und die einfache Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse sorgen für eine höhere Transparenz. Sie trägt dazu bei, die Fertigungsabläufe zu optimieren, die Effizienz zu steigern und letztlich die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken."
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Applikationen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und dell.xing.com. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
eva.kia(at)pr-com.de
Datum: 14.11.2011 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519811
Anzahl Zeichen: 2858
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-802
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue mobile Applikation von Dell Services steigert Qualität in Fertigungsunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).