Bahn bringt Ausschreibung auf der Neubaustrecke auf den Weg

Bahn bringt Ausschreibung auf der Neubaustrecke auf den Weg

ID: 519848

Bahn bringt Ausschreibung auf der Neubaustrecke auf den Weg



(pressrelations) - (Stuttgart, 14. November 2011) Nachdem das Eisenbahn-Bundesamt den Planfeststellungsbeschluss für den Albaufstieg (PFA 2.2.) am 20.10.2011 erteilt hat, hat die Bahn jetzt die Ausschreibungen für diesen wichtigen Abschnitt der Neubaustrecke auf den Weg gebracht. Seit dem 08.11.2011 ist ein entsprechender Aufruf zum Wettbewerb veröffentlicht. Damit werden die wichtigen Ausschreibungspakete für die Baumaßnahmen auf diesem Abschnitt der Neubaustrecke vorangetrieben.

Wolfgang Dietrich, Sprecher des Bahnprojekt Stuttgart?Ulm: "Wir sind froh, dass es auf der Neubaustrecke jetzt so schnell weiter voran geht. Das ist ein wichtiger Schritt bei der Realisierung des gesamten Bahnprojekts."

Bis zum 11.01.2012 haben Unternehmen die Möglichkeit, sich für die Tunnelbauarbeiten am Albaufstieg zu bewerben. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist, der Wertung und Auswahl der Bieter erfolgt der Versand der umfangreichen Ausschreibungsunterlagen an die ausgewählten Bewerber. Die Bahn beabsichtigt, den Zuschlag Ende 2012 zu erteilen.

Beim Albaufstieg handelt es sich um den technisch sehr anspruchsvolles Tunnelbauvorhaben und umfasst 15 km der 60 km langen Neubaustrecke von Wendlingen nach Ulm. Insgesamt werden 28 km eingleisige Tunnelröhren gebaut.

Der Planfeststellungsabschnitt 2.2 beginnt in Aichelberg direkt mit dem 8,8 km langen Boßlertunnel, führt in zwei 500 m langen und 70 m über Talgrund geführten Talbrücken über das Filstal und wird dann in dem 4,8 km langen Steinbühltunnel weitergeführt. Den Abschluss des Abschnitts 2.2 bildet eine ca. 500 m freie Strecke bei Hohenstadt.

Auf Basis der über 1000 Einwendungen konnten im Rahmen von zwei Planänderungsverfahren erhebliche Verbesserungen für Bürger und Umwelt erzielt werden. Zum Beispiel kann jetzt auf die baubetrieblich geplanten Zwischenangriffe am Roten Wasen und im Bereich des Steinbruches Staudenmaier verzichtet werden.

Die Tunnelröhren werden von drei Vortriebsstandorten aus gebaut. Diese befinden sich in Aichelberg und Hohenstadt, wo später auch die endgültigen Portale des Boßler- und Steinbühltunnels liegen, sowie im Umpfental beim Zwischenangriff zum Boßlertunnel in der Nähe der Tank- und Rastanlage Gruibingen. Die Tunnel werden mit Verbindungsbauwerken alle 500 m ausgeführt.




Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Smarte Migration in die Zukunft für den Öffentlichen Verkehr ADAC Schneekettentest 2011 / Klassische Stahlkette unschlagbar / Aber: Erstmals ein Textilprodukt im Bewertungsmittelfeld
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519848
Anzahl Zeichen: 2694

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn bringt Ausschreibung auf der Neubaustrecke auf den Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z